Fußball-Bezirksliga: – Der spielfreie Spitzenreiter FC Zell muss tatenlos zuschauen, wie die Verfolger alles dran setzen, an ihm vorbei zu ziehen. Der FC Erzingen will beim FC Wallbach ebenso punkten, wie die SG Mettingen/Kenkingen beim SV Jestetten. Selbst der SV Buch hat die Chance, gegen den auswärts mir nur einem Sieg erstaunlich erfolglosen FC Schönau auf zwei Punkte heran zu kommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Solche Rechenspiele braucht es in diesen Tagen bei der SG FC Wehr/Brennet nicht. „Ein Sieg ist Pflicht – über etwas Anderes denke ich gar nicht nach“, betont Routinier Marco Götz vor dem Start ins neue Fußballjahr gegen Schlusslicht Bosporus FC Friedlingen: „Ob es dort viele Wechsel gab und wie sie aufgestellt sind, kann und darf uns nicht interessieren. Wir müssen schauen, dass wir den Abstand zur Abstiegszone vergrößern.“

Das könnte Sie auch interessieren

Vor fast genau zehn Jahren hat sich der damals 21-jährige Marco Götz seiner Wurzeln erinnert und wechselte vom FC Wehr zurück zur Spvgg. Brennet-Öflingen. Der Club schickte sich nach Jahren in der Kreisliga B an, die Niederungen des Fußballs zu verlassen. Mit Götz im Team und Salvatore Spano auf der Trainerbank gelangen 2013 und 2016 zwei Aufstiege. Erstmals seit dem Abstieg 1988 spielte der Club wieder in der Bezirksliga.

Fußball-Bezirksliga Hochrhein

Seither ist viel passiert. Bis 2019 konnte sich das Team halten, kehrte ein Jahr später in einer Konstellation zurück, die im Wehratal bis dahin niemand für möglich gehalten hat. Der FC Wehr und die Spvgg. Brennet-Öflingen traten gemeinsam als Spielgemeinschaft auf den Plan: „Eine gute Sache“, betont Götz, dass er sich eine Rückkehr zu den früheren Strukturen kaum vorstellen kann.

Vorsitzender Matthias Kaiser (FC Wehr): Wir haben uns mit der Spvgg. Brennet-Öflingen einstimmig darauf verständigt, die 2020 begonnene ...
Vorsitzender Matthias Kaiser (FC Wehr): Wir haben uns mit der Spvgg. Brennet-Öflingen einstimmig darauf verständigt, die 2020 begonnene Spielgemeinschaft um zwei Jahre bis 2024 zu verlängern.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Das wird vorerst auch nicht geschehen: „Beide Vorstände haben vereinbart, die SG bis 2024 fortzusetzen“, bestätigt FCW-Vorsitzender Matthias Kaiser und Marco Götz ergänzt, dass „wir in der Rückrunde verstärkt in Brennet spielen, weil dort die Spiele der zurückgezogenen 2. Mannschaft fehlen.“ Außerdem leiste der Platzwart dort hervorragende Arbeit, also müsse der Rasen auch bespielt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Infrastruktur passt, Misstöne gab es dennoch: „Die Beteiligung in der Vorbereitung ließ zu wünschen übrig“, sagte Urs Keser, der sich das Traineramt mit Sascha Dreher teilt, kürzlich. Ein Fakt, den Marco Götz nicht bestreitet, aber süffisant anmerkt: „Am Dienstag waren beide Trainer beim Ski fahren, ich habe das Training übernommen und prompt waren 17 Mann da“, lacht er: „Dass es personell knapp wurde, war Verletzungen, Erkrankungen, Corona und dem Berufsleben geschuldet.“ An der Fitness mangle es nicht, zumindest nicht jenem harten Kern, der stets dabei war. „Wir haben für die anderen mitgearbeitet.“

Das könnte Sie auch interessieren

Die Personaldecke sei aktuell ganz gut, bestätigt Götz, einzig Kapitän Fabian Schmidt (Leiste) fällt aus. Dafür sind Leon Dombrowski und Manuel Pinke wieder an Bord: „Zwei bärenstarke Abwehrspieler“, lässt Götz durchblicken, dass die Defensive wieder stabiler stehen wird.

Wird vermisst: Marco Götz (hinten, Mitte) würde gern wieder gemeinsam mit seinem Bruder Denis Götz (links, gegen Erzingens Luigi ...
Wird vermisst: Marco Götz (hinten, Mitte) würde gern wieder gemeinsam mit seinem Bruder Denis Götz (links, gegen Erzingens Luigi Lentisco) kicken. Eine langwierige Knöchelverletzung verhindert das seit nunmehr zwei Jahren. | Bild: Scheibengruber, Matthias

So schnell nicht wieder dabei wird sein jüngerer Bruder sein. Denis Götz plagt sich seit zwei Jahren mit Schmerzen am Knöchel, sobald er Sport treibe: „Dank Cross fit ist er fit wie kein anderer im Team, aber er fehlt einfach. Ich sag schon lang, dass er sich operieren lassen soll. Der ist im besten Fußballalter und es ist echt an der Zeit, dass er wieder kickt“, hebt Marco Götz die Stimme an: „Ich will noch ein paar Jahre aktiv sein und das sehr, sehr gern mit ihm an meiner Seite.“

Derby beim FC Tiengen 08

Der FC RW Weilheim will mit dem 3:2-Sieg beim SV Herten im Rücken nun auch im Derby beim FC Tiengen 08 punkten. Im Hinspiel reichte es lediglich zu einem 1:1 gegen den südlichen Nachbarn. Die Hertener haben nach dem 0:3 im Hinspiel nun gegen den FC Hochrhein eine Rechnung offen, müssen aber auf die Gelb-Rot-gesperrten Mario Rittwag und Marco Romano verzichten.

Mit einem mulmigen Gefühl dürfte der VfB Waldshut nach Ühlingen fahren. Auf dem Kunstrasenplatz wäre das Pokalspiel gegen den FC Schlüchttal fast in die Hosen gegangen. Erst in der Verlängerung wurde der 5:3-Erfolg gesichert. Im Kellerduell bei der U23 des FV Lörrach-Brombach rechnet sich der TuS Efringen-Kirchen mit einem neuen Trainer Patrick Bösch wichtige Punkte im Abstiegskampf aus.