Zum zweiten Mal in diesem Kalenderjahr ist der Spielbetrieb für Amateurfußballer unterbrochen worden. Während die Politik verfügte, dass – vorerst – bis Ende November pausiert wird, hat der Südbadische Fußballverband (SBFV) seine Vereine sogar vorzeitig in die Winterpause entlassen. Voraussichtlich am 20. Februar soll der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden – sicher ist das allerdings nicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Sicher waren sich hingegen die Trainer der 17 Vereine in der Bezirksliga Hochrhein, als die Regiosport-Redaktion des SÜDKURIER nach den „Besten“ des Jahres fragte. Wir baten die Übungsleiter, auf die Konkurrenz zu schauen, und uns den besten Torwart, sowie je zwei Abwehrspieler, Mittelfeldakteure und Stürmer zu benennen, die aus ihrer Sicht im Fußballjahr 2020 heraus stachen. Zudem sollten sie sich für einen Trainerkollegen entscheiden, den sie für den Besten ihrer Zunft halten.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Entscheidung fiel den Trainern allerdings nicht immer leicht. Der Blick auf die Tabelle zeigt das Dilemma, denn noch stehen die 17 Clubs mitten in der Vorrunde, haben maximal zehn der 17 Partien bestritten. Trotzdem haben sie es geschafft, eine Elf des Jahres – Torhüter, drei Abwehrspieler, vier Mittelfeldspieler und drei Stürmer – zu benennen, die sich aus der Fülle der Bezirksliga-Spieler heraus heben.

Die Serie und die Regeln

Das komplette Ergebnis werden wir Ihnen an dieser Stelle noch nicht verraten. In der ersten Folge geht es um die Torhüter. Folgen werden in dieser Woche die Abwehrspieler. Nächste Woche stellen wir Ihnen die gekürten Mittelfeldspieler und Stürmer vor. Abgeschlossen wird die sechsteilige Serie mit den besten Trainern und einer Collage der „Bezirksliga-Elf 2020“.

Platz 1: Jannik Strittmatter (SV Buch)

Platz 1: Jannik Strittmatter vom SV Buch mit 5 Stimmen.
Platz 1: Jannik Strittmatter vom SV Buch mit 5 Stimmen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der 19-jährige Schlussmann aus Nöggenschwiel stieß erst im Sommer zum SV Buch. Zuvor stand er in der Verbandsliga bei den A-Junioren der SG RW Weilheim zwischen den Pfosten: „Beim SV Buch trat er die Nachfolge von Simon Eckert an. Das ist eine schwere Bürde für ihn. Aber er macht das richtig gut“, lobt ihn beispielsweise Georg Isele vom Aufsteiger SG Mettingen/Krenkingen.

Jannik Strittmatter stoppt Kevin Weiß Video: Scheibengruber, Matthias

Ähnlich sieht es Michael Schwald vom FC Zell: „Strittmatter überzeugt durch ein sehr gutes Torwartspiel.“ Ähnlich klingt das Urteil von Tim Behringer (FC Schönau): „Bärenstark, was er gegen uns gehalten hat.“ Neben Roberto Wenzler (FC Schlüchttal) haben auch Michael Hagmann und Oliver Neff vom FC RW Weilheim für den Youngster gestimmt: „Obwohl Jannik noch so jung ist, füllt er die Riesenlücke, die Simon Eckert in Buch hinterlassen hat, hervorragend.“

Platz 2: Loris Bendel (FC Erzingen)

Platz 2: Loris Bendel vom FC Erzingen mit 4 Stimmen.
Platz 2: Loris Bendel vom FC Erzingen mit 4 Stimmen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Nur den Platz zwischen den Pfosten und im Fünfmeterraum zu beherrschen, reicht Loris Bendel nicht. Der 26 Jahre alte Torhüter, der mit Ausnahme eines kurzen Abstechers zum SV 08 Laufenburg im Sommer 2015 stets im Klettgau spielte, hat Trainer Dennis Weiß (TuS Efringen-Kirchen) nicht nur wegen seiner Fangkünste überzeugt: „Loris beherrscht es gut, seine Vorderleute zu steuern. Das ist ein wichtiger Faktor heutzutage.“

Yannic Rüd scheitert an Loris Bendel Video: Scheibengruber, Matthias

Ähnlich sieht es Philip Brandl (FC Hochrhein): „Er spielt gut mit, ist sicherer Rückhalt für den FC Erzingen.“ Michele Masi (SV Jestetten) schreibt Bendel spielentscheidende Szenen zu: „Er hat dafür gesorgt, dass wir nicht in Führung gegangen sind.“ Die vierte Stimme bekam Loris Bendel von Erkan Kanli (FC Tiengen 08).

Platz 3: Jonas Schulz (SV Herten)

Platz 3: Jonas Schulz vom SV Herten mit 3 Stimmen.
Platz 3: Jonas Schulz vom SV Herten mit 3 Stimmen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Eigentlich wäre Jonas Schulz in diesen Tagen nicht in der Heimat, sondern würde sich in Bremen zum Pilot ausbilden lassen. Da die Corona-Pandemie eine veritable Luftfahrtkrise ausgelöst hat, liegen diese Pläne des 22-Jährigen derzeit auf Eis. Schulz kehrte zurück nach Hause und fliegt somit lediglich für den SV Herten.

Jonas Schulz pariert in Wehr Video: Scheibengruber, Matthias

Seine Flugkünste würdigten nicht nur die Trainer Deniz Aytac (Bosporus FC Friedlingen) und Danijel Kovacevic (VfB Waldshut), sondern auch Klaus Gallmann vom Rivalen FC Erzingen: „Jonas Schulz hat mit seiner Leistung einen erheblichen Anteil daran, dass der SV Herten mit nur zehn Gegentoren in zehn Spielen die beste Abwehr der Liga stellt.“

Platz 4: Cihan Ceylan (VfB Waldshut)

Platz 4: Cihan Ceylan vom VfB Waldshut mit 2 Stimmen.
Platz 4: Cihan Ceylan vom VfB Waldshut mit 2 Stimmen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Neben Angelo Cascio von der U23 des FV Lörrach-Brombach stand Cihan Ceylan, der 28-jährige Schlussmann des VfB Waldshut, auch auf dem Zettel von Musa Musliu (SV Herten): „Ganz ehrlich – ich habe ihn zuvor nicht gekannt. Aber gegen uns hat er einige Hundertprozentige gehalten. Das war wirklich klasse gemacht von ihm.“

Cihan Ceylan pariert Strafstoß Video: Scheibengruber, Matthias

Je eine Stimme erhielten:

Yannik Boll von der SG Mettingen/Krenkingen erhielt 1 Stimme.
Yannik Boll von der SG Mettingen/Krenkingen erhielt 1 Stimme. | Bild: Manuel Nägele

Yannik Boll (SG Mettingen/Krenkingen)

Simon Hepp vom FC Schlüchttal erhielt 1 Stimme.
Simon Hepp vom FC Schlüchttal erhielt 1 Stimme. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Simon Hepp (FC Schlüchttal)

Ersin Durmaz von der SG FC Wehr-Brennet erhielt 1 Stimme.
Ersin Durmaz von der SG FC Wehr-Brennet erhielt 1 Stimme. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Ersin Durmaz (SG FC Wehr-Brennet).