Angriff verpufft Video: Monika Scheibengruber

Schon nach einer Viertelstunde deuteten die Gäste an, dass sie in Wehr etwas mitnehmen wollen. Entschlossen spritzte Marius Thoma in einen etwas zu kurz geratenen Rückpass von Lucas Bergmann, scheiterte aber zunächst noch an Timo Kaiser, der kurzfristig für Pascal Lindenmann eingesprungen war. Gegen den Nachschuss war Kaiser dann aber machtlos.

Das könnte Sie auch interessieren

In der Folge bemühten sich die Gastgeber, doch sie waren zu harmlos in der Offensive. „Vorn fehlt uns die Durchschlagskraft“, resümierte Trainer Urs Keser angesichts der vielen Aktionen, die letztlich ohne zündende Idee blieben: „Schon nach fünf Minuten haben wir die Chance, das 1:0 zu machen, aber Toni Santoro scheitert.“

Toni Santoro zu unentschlossen Video: Monika Scheibengruber

Fußball-Bezirksliga

Steven Bertolotti trifft, aber vorher war Handspiel angezeigt Video: Monika Scheibengruber

Im zweiten Abschnitt wurde die SG FC Wehr-Brennet aktiver, wagte mehr. Doch nach wie vor fehlten die entscheidenden Bälle, um den Gast ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. „Wir haben dann aufgemacht, versuchten den Ausgleich zu erzielen“, so Keser, der froh war, dass die angeschlagenen Fabian Schmidt und Marco Götz zur Verfügung standen. Ansonsten saßen fast nur Spieler aus der „Zweiten“ auf der Bank.

Das könnte Sie auch interessieren
Steffen Huber klärt per Kopf Video: Monika Scheibengruber

Mit langen Bällen überbrückten die Gäste das Terrain und kamen so zu einem Doppelschlag. Erst stellte Julian Bächle mit seinem ersten Saisontor die Weichen endgültig auf Sieg, kurz danach machte Frederik Happle den Deckel drauf. Die letzten Minuten musste der Gast in Unterzahl überstehen. Daniel Albicker hatte das Spielfeld verletzt verlassen, doch das Wechselkontingent war bereits erschöpft.

Valentino Colella verpasst die Flanke Video: Monika Scheibengruber

Die SG Mettingen/Krenkingen setzte sich mit dem vierten Sieg vorn fest, was den Genesungsprozess von Trainer Georg Isele sicher beflügelt: „Ich wollte eine Übung vormachen im Training, knickte um und muss mit einer deftigen Bänderdehnung nun an Krücken laufen – aber es geht schon wieder“, schmunzelte der mit 55 Jahren älteste Trainer der Liga: „Man sollte sich einfach vorher erst warm machen...“

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier