Michael Hagmann wusste nicht so recht, ob er sich jetzt über den ersten Heimsieg freuen, oder viel mehr über die mangelhafte Chancenverwertung ärgern sollte: „Das war nicht zu fassen, was wir an Möglichkeiten liegen lassen“, haderte der Trainer des FC RW Weilheim mit der Ausbeute seiner Akteure: „Da holst du einen absolut verdienten Sieg – und musst trotzdem bis zum Abpfiff um die drei Punkte bangen.“
Dabei mussten die Weilheimer erst einmal einem Rückstand nachlaufen. Mit einem schönen Spielzug gelang der SG FC Wehr-Brennet schon nach 13 Minuten die Führung durch Valentino Colella. „Dann können wir sogar nachlegen“, betonte Trainer Urs Keser: „Jan Steininger und Antonio Santoro waren am 2:0 dran“, befand der Coach der Gäste: „Im ersten Abschnitt müssen wir einfach konsequenter agieren, dann ist mehr drin.“
Fußball-Bezirksliga
So aber wendete sich noch vor der Pause das Blatt für die Weilheimer, die sich in dieser Phase bei Matthias Kaiser bedanken konnten, dass es nur 0:1 stand. Fabian Zumkeller trieb den Ball außen nach vorn, spielte ihn auf den zweiten Pfosten, wo Youngster Aaron Zimmermann lauerte und seinen zweiten Saisontreffer feiern durfte: „Bezeichnend, dass wir auswärts ein Kontertor kassieren“, so Keser: „Da haben wir einfach gepennt.“
Unhaltbar für Torwart Pascal Lindenmann war dann der zweite Treffer für den FC RW Weilheim. Nach einem taktischen Foul von Fabian Schmidt an Nicolas Gamp legte sich Fabian Zumkeller den Ball zurecht: „Da ist ihm aus gut 23 Metern ein Traumtor gelungen“, kommentierte Michael Hagmann den Freistoß zum 2:1. Auch für Urs Keser war der Schuss nicht zu halten: „Ansonsten hat Pascal seine Sache super gemacht.“
Überhaupt war das Trainer-Duo Keser und Sascha Dreher froh, dass der Schlussmann zur Verfügung gestanden hat: „Wir hätten keinen Torhüter gehabt, hätte nicht Pascal seinen Flug in den Urlaub von Sonntag auf Montag umgebucht“, zog Keser vor der Aktion seines Torwarts den Hut.
Nach dem Wechsel mussten die Gäste mehr riskieren, so dass sich Räume öffneten. „Wir haben das Spiel dominiert, hätten jetzt richtig etwas fürs Torkonto tun können“, so Hagmann, der noch kurz vor dem Anpfiff sein Team in der Defensive umstellen musste: „Alexander Baumgartner hatte sich durch engagierte Trainingsleistungen nach der langen Verletzungspause seinen Platz in der Startelf verdient. Doch beim Aufwärmen zog er sich eine Zerrung zu, also musste der angeschlagene Florian Hiss ran. Ihn wollten wir eigentlich schonen.“
Nicht geschont wurden auch Hagmanns Nerven: „Benjamin Streuff und der eingewechselte Luis Schanz hatten hochkarätige Chancen und beim Schuss von Nicolas Gamp war der Torwart schon geschlagen.“ Den Treffer verhinderte dann aber Moritz Leitner mit letztem Einsatz auf der Linie. Gegenüber war Matthias Kaiser bei einem Kopfball von Manuel Pinke ähnlich reaktionsschnell zur Stelle und verhinderte den Ausgleich.
Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier