Die Spielanalyse von Trainer Michael Hagmann nach dem 5:0-Kantersieg des FC RW Weilheim fiel etwas zwiespältig aus: „Natürlich freuen wir uns über den ersten Sieg in dieser Saison und wir haben auch ganz gut gespielt“, blickte er auf einseitige 90 Minuten zurück und setzte zum „Aber“ an: „Wir haben einfach viel zu wenig Tore erzielt.“
Die Gäste hatten zehn Minuten gebraucht, um im Grütt in die Spur zu kommen. In dieser Phase schien es, dass die U23 des FV Lörrach-Brombach – dieses Mal ohne Verstärkung aus dem Oberliga-Kader – erneut an den viel versprechenden Auftritt in Efringen-Kirchen anknüpfen könnte.
Aaron Zimmermann eröffnet den TorreigenVideo: Neithard Schleier
Nachdem die kritische Phase überstanden war, berappelten sich die Gäste und kamen prompt zum Führungstreffer. Youngster Aaron Zimmermann, der im Sommer aus dem eigenen Nachwuchs aufgerückt war, schlug nach einem Eckball zu, traf mit einem sehenswerten Volleyschuss zum 1:0.
Fünf Minuten-Einsatz: Sidi Tindano (verdeckt) von der U23 des FV Lörrach-Brombach sah kurz nach seiner Einwechslung in der Partie gegen den FC RW Weilheim die Rote Karte nach einem Schubser gegen Steffen Hönig.
| Bild: Neithard Schleier
In der Folge entwickelte sich ein seltsames Spiel. Die Hausherren mussten „Oldie“ Sergej Triller vom Feld nehmen, für ihn kam Sidi Tindano. Der Stürmer war gerade einmal fünf Minuten auf dem Platz, als er einen langen Ball nicht erwischte und dabei auf Steffen Hönig prallte.
Sidi Tindano sieht 'Rot'Video: Neithard Schleier
Für Tindano schien der Weilheimer Abwehrrecke wohl absichtlich im Weg gestanden zu haben. Jedenfalls machte er seinem Frust etwas Luft, stieß Hönig zu Boden und ließ sich dann auch von Spielführer Patrick Merz nicht beruhigen. Schiedsrichter Holger Trefzer bewertete Tindanos Aussetzer als Tätlichkeit, schickte ihn mit „Rot“ vom Platz.
Marius Götte trifft zum 0:2Video: Neithard Schleier
In Überzahl hatten die Weilheimer leichtes Spiel, kamen zu etlichen Chancen: „Wir gehen mit einem knappen Vorsprung in die Pause und müssten aber deutlich führen“, konnte Hagmann nicht fassen, wie fahrlässig seine Spieler mit ihren Möglichkeiten umgegangen waren.
Fabian Zumkeller erzielt das 0:3Video: Neithard Schleier
Erst nach der Pause fielen die weiteren Tore. Angetrieben vom fleißigen Fabian Zumkeller, der im zweiten Abschnitt an allein vier Weilheimer Toren beteiligt waren, sicherten sich die Gäste den ersten Sieg in der neuen Saison.
Nicolas Gamp trifft für die Rot-WeißenVideo: Neithard Schleier
„Der Gegner kam für uns zum richtigen Zeitpunkt“, war Hagmann zufrieden: „Der Platzverweis hat uns in die Karten gespielt. Wir konnten so an das ordentliche Spiel gegen den FC Tiengen 08 anknüpfen und weiteres Selbstvertrauen für das Heimspiel gegen die SG FC Wehr-Brennet tanken“, freute er sich nach dem Sprung auf den ersten Nichtabstiegsplatz.
Fabian Wagner setzt den Schlusspunkt zum 0:5Video: Neithard Schleier
Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier