Nach zuletzt zwei Siegen hat der FC RW Weilheim das Konto wieder ausgeglichen und kann mit 13 Punkten relativ entspannt in die Spielpause am Wochenende gehen. Dem 2:0 beim Bosporus FC Friedlingen ließ das Team von Michael Hagmann und Oliver Neff einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen den immer tiefer in die Abstiegszone rutschenden TuS Efringen-Kirchen folgen.
Bei den Rebländern wird indessen auf die Talfahrt reagiert: „Wir werden uns im Winter einvernehmlich trennen“, bestätigte Trainer Dennis Weiß die Meldung des Vereins von intensiven Gesprächen: „Nach nunmehr fünfeinhalb Jahren ist dieser Schritt keine schlechte Lösung. Der Verein hat nun genügend Zeit, die Nachfolge zu regeln und ich erhoffe mir bis dahin ein versöhnliches Ende unserer Zusammenarbeit“, so der 30-Jährige, der zu den dienstältesten Trainern der Liga zählt: „Es ist keineswegs so, dass ich hier davon laufe. Aber es geht um den Verein und dass er nicht in die Bredouille gerät.“
Sollte sich nach der klaren Niederlage eine kurzfristig geänderte Sachlage ergeben, werde er sicher nicht an seinem Stuhl kleben, so Dennis Weiß, der allerdings nicht von einer noch zügigeren Trennung ausgeht: „Die Mannschaft hat sich heute sehr gut präsentiert. Das Ergebnis spiegelt den Verlauf des Spiels nicht. Wir waren hier keine vier Tore schlechter.“
Fußball-Bezirksliga
Tatsächlich ging der Gast auf dem Nägeleberg sogar in Führung. Ein Umstand, der Trainer Michael Hagmann durchaus überraschte, denn dieses Mal hatte die Startphase seiner Elf gehört: „Normalerweise brauchen wir immer eine gewisse Zeit, um ins Spiel zu finden.“ Dieses Mal sei das Team sofort parat gewesen, habe den Gegner in dessen Hälfte eingebunden und gleich zwei Chancen erspielt.
Nach einem Ballverlust aber besorgte Kevin Keller die Führung für den TuS Efringen-Kirchen und sorgte ungewollt dafür, dass die Hausherren nun tatsächlich wach waren. Nach einer Ecke und der Vorarbeit von Lucas Geng war Benjamin Streuff mit dem 1:1 zur Stelle.
Vier Minuten später verwandelte Steffen Hönig den von Torwart Tobias Bruder an Nicolas Gamp verursachten Strafstoß zur 2:1-Führung. Nun waren die Gastgeber kaum mehr zu bremsen: Über Geng und Gamp kam der Ball zu Streuff, der seinen zweiten Treffer an diesem Nachmittag erzielte. Dem 4:1 kurz vor der Pause war eine sehenswerte Parade von Tobias Bruder vorausgegangen: „Sensationell wie er einen Freistoß von Louis Schanz aus dem Winkel gefischt hat“, so Hagmann: „Den Abpraller versenkte Lucas Geng humorlos zum 4:1.

Dieser Treffer, so Weiß, habe seiner Elf das Genick gebrochen: „Bei einem 1:3 zur Pause und einem Anschlusstreffer wären wir wieder im Spiel gewesen. Aber so war es schwierig.“ Zu allem Überfluss legte Louis Schanz nach einem Spielzug über Nicolas Gamp, Gabriel Müller und Lucas Geng gleich das 5:1 nach.
In den restlichen 40 Minuten gab es Fußball fürs Auge von beiden Mannschaften. „Die Chancen verteilten sich gut. Stefan Hilpüsch, Patrick und Kevin Keller hatten mehrfach die Chance auf ein Tor“, so Dennis Weiß und Michael Hagmann bestätigte: „Abgesehen von unserer 5:1-Führung war es ein offener Schlagabtausch. Allerdings haben wir gut gekämpft und im letzten Drittel kaum etwas zugelassen.“
Noch mehr zur Bezirksliga Hochrhein lesen Sie hier