Fußball-Bezirksliga: – Roberto Wenzler meinte es nicht ganz so ernst, als er verzweifelt konstatierte: „Ich bin froh, dass ich nicht mehr ergründen muss, wieso diese Mannschaft einmal so und einmal so spielt“, lachte der scheidende Trainer nach seinem drittletzten Spiel mit dem FC Schlüchttal verschmitzt.
Seine Elf hatte im Rebland als krasser Außenseiter die Punkte mitgenommen, deutete an, dass sie es schon noch ernst meint, mit dem 14. Tabellenplatz: „Der bleibt unser Ziel, ganz klar“, so Wenzler, der dennoch mit dem Nachholspiel vom Mittwoch haderte, als seine Elf beim FC Hochrhein jegliche Einstellung vermissen ließ und mit 1:4 verlor.
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Beim TuS Efringen-Kirchen, der zwei Monate lang – seit dem 1:2 gegen den FC Erzingen – zu Hause nicht mehr verloren hatte, nutzten die Gäste ihre wenigen Chancen eiskalt. Peter Kahsnitz schaltete am schnellsten, als der Ball im Gewühl plötzlich vor ihm lag: „Das war das erste Mal, dass wir vor deren Tor aufgetaucht waren“, gab Wenzler zu.
Mit diesem Treffer schien der FC Schlüchttal, der übrigens auch das Hinspiel schon mit 5:2 für sich entschieden hatte, in ein Wespennest gestochen zu haben. Der TuS Efringen-Kirchen erhöhte die Schlagzahl, drängte auf den Ausgleich und wurde fünf Minuten später belohnt. Stefan Hilpüsch traf nach einer Flanke per Kopf.
Die Gäste reagierten auf ihre Weise. Nico Reichardts Kopfball war schon auf dem Weg in den Winkel, als sich Jörg Bürgin lang machte und den Ball noch an die Latte lenkte.
Im zweiten Abschnitt war Bürgin dann aber machtlos, als Nico Reichardt mit dem Ball am Verteidiger vorbei zog und flach zum 2:1 abschloss.
FC Schlüchttal trotzt dem Ansturm
In den restlichen 40 Minuten stemmte sich der FC Schlüchttal mit allen Mitteln gegen den vehement anstürmenden Gastgeber. Der hatte zuletzt neun Mal in Folge nicht verloren, wollte nicht zulassen, dass der designierte Absteiger seinen ersten Auswärtssieg in diesem Kalenderjahr ausgerechnet im Hölzle feiern sollte.
Auch wenn die Angreifer mehrfach gefährlich vor dem Tor auftauchten, Simon Hepp zu überwinden, schafften sie nicht: „Sie haben einiges liegen lassen und wir hatten mehrfach großes Glück“, gab Wenzler zu: „Am Ende haben wir jede Minute gezählt, bis der Sieg perfekt war.“ Der erste „Dreier“ in der Fremde seit dem 4:3 beim FC RW Weilheim im November war eingetütet.
Zum Sprung auf Platz 14 reichte es dennoch nicht, weil der FC Wallbach sein Heimspiel gegen den SV Jestetten mit 1:0 gewonnen hatte. Mit einem geringeren Abstieg als vier Mannschaften ist aber angesichts der Lage des FC Wittlingen und des VfR Bad Bellingen in der Landesliga ohnehin nicht mehr zu rechnen.
Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier