Eine große Nummer wollte Michael Hägele nicht aus der Szene machen, die sich kurz nach dem Seitenwechsel vor dem Tor des FC Schönau abgespielt hatte: „Der kann doch nicht alles sehen“, nahm der Trainer des SV Buch den Unparteiischen in Schutz. Adrian Rützler aus Schopfheim hatte sich auf den Raum vor dem Schönauer Tor konzentriert, dort verlängerte Niklas Eckert ein Zuspiel von Pascal Pecoraro zum vermeintlichen 1:0 ins Netz – doch noch ehe die Kugel die Linie überquert hatte, pfiff Rützler: „Abseits.“
Allerdings war ihm entgangen, dass Christian Kiefer an der rechten Strafraumecke, nach dem Laufduell mit Flankengeber Manuel Berger, die Torauslinie überquert hatte und gleich wieder aufs Spielfeld gelaufen war – das offensichtliche Abseits war damit aufgehoben. Adrian Rützler erkannte seinen Irrtum, setzte das Spiel mit Schiedsrichterball fort, denn sein Pfiff war für die Anerkennung des Tores zu früh erfolgt.
Fußball-Bezirksliga
Für Michael Hägele war die Sache spätestens nach der aufrichtigen Entschuldigung des Schiedsrichters erledigt: „Einerseits weiß ich nicht, ob wir das Spiel tatsächlich gewonnen hätten, andererseits hatten wir jetzt eben Pech und sonst halt mal Glück – es gleicht sich alles aus“, nahm er die Sache erstaunlich gelassen, bedauerte aber, dass Eckert somit weiter auf sein erstes Saisontor warten muss: „Ein Tor hätte ihm nach den jüngsten Leistungen und nach seiner langen Verletzungspause gut getan.“
Vielleicht auch deshalb, weil der SV Buch am Ende mit dem Punkt zufrieden sein durfte. Der FC Schönau hatte das Spiel zwar auch nicht dominiert, war aber die aktivere und aggressivere Elf. Zahlreiche Torchancen ließen die Gastgeber ungenutzt, so dass das Trainer-Duo Matthias Steinebrunner und Tim Behringer durchaus zu recht den zwei Punkten nachtrauerte. Und die wären im Abstiegskampf bitter nötig gewesen.
Beide Teams hatten mit Personalsorgen zu kämpfen. Beim Gastgeber verletzte sich Torwart Jörg Behringer beim Warm machen vor dem Anpfiff, Ersatz-Torwart Tobias Steinebrunner war allerdings wegen Krankheit gar nicht erst im Aufgebot. Also zog sich Torwart-Trainer Christian Held die Handschuhe an und feierte sein Comeback.
Der SV Buch, bei dem Marco Maier kurzfristig ausgefallen war, musste nicht schon vor dem Anpfiff, aber doch frühzeitig umstellen. Marco Holzapfel verletzte sich bei einem Zweikampf, verließ mit dickem Knöchel den Platz. Für ihn kam Stürmer Dennis Brzeski.
Die Position in der Abwehr übernahm Jan Körner mit Thorsten Gerspach. Dafür rückte Johannes Lauber, Leihgabe aus der Reserve, ins defensive Mittelfeld. Angesichts dieser Umstände war Hägele am Ende mit dem 0:0 durchaus zufrieden: „Es war ein offener Schlagabtausch. In Schönau muss man erstmal punkten.“
Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier