Platzwahl der Kapitäne Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga: – Wäre das Spiel zur Pause beendet gewesen, hätten nicht nur beide Serien noch Bestand. Die Partie wäre beim Stand von 1:1 mit einem für beide Teams ansprechenden Resultat zu Ende gewesen.

Pascal Pecoraro im Strafraum Video: Scheibengruber, Matthias

Aber nicht nur Sepp Herberger wusste schon, dass das Spiel 90 Minuten dauert und jede Serie einmal zu Ende gehen wird. Das passierte in der Wehrer Hitze dann im zweiten Abschnitt.

Das könnte Sie auch interessieren

Der SV Buch traf noch vier Mal, gewann am Ende mit 5:1 und feierte den ersten Auswärtssieg seit dem 4:0 am 21. November beim Absteiger Bosporus FC Friedlingen. Die SG FC Wehr/Brennet kassierte hingegen nach achte Siegen aus den letzten zehn nicht verlorenen Heimspielen die erste Pleite seit dem 0:1 gegen den FC Hochrhein am 26. September.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Im ersten Durchgang hatten die Gastgeber das Spiel im Griff.

Francesco Vardi trifft den Pfosten Video: Monika Scheibengruber

Sie erschreckten den Gast zunächst mit einem Treffer von Francesco Vardi an den Innenpfosten und kurz danach mit der Führung durch Valentino Colella.

Valentino Colella trifft zum 1:0 Video: Monika Scheibengruber

Der blieb nach einem langen Freistoß von Silvio Fratamico auf Toni Santoro und dessen Steckpass in den Laufweg eiskalt.

Das könnte Sie auch interessieren

Der SV Buch verlegte sich aufs Konterspiel, hatte zwei gute Chancen durch Tim Birkenheier über die rechte Seite. Als das nichts einbrachte, tankte sich Manuel Berger durch, spielte quer in den Strafraum, wo Dawid Armanowski drei stand und sich die Chance zum 1:1 nicht nehmen ließ.

Ausgleich durch Armanowski Video: Scheibengruber, Matthias

Nach dem Wechsel machte der SV Buch das Spiel schneller, wich mehr auf die Flügel aus und verschaffte sich so Platz. Den nutzte der vor der Pause noch unglücklich wirkende Pascal Pecoraro zu zwei blitzsauberen Toren.

Valentino Colella scheitert an Jannik Strittmatter. Video: Monika Scheibengruber

„Wir hatten kurz vor dem 1:3 noch umgestellt, versucht mit Manuel Pinke im Mittelfeld mehr Druck aufzubauen und offensiver zu werden“, so Trainer Sascha Dreher: „Aber dann fehlte er eben hinten.“

Das könnte Sie auch interessieren

Nach 74 Minuten fehlte dann auch noch Leon Dombrowski, der mit Gelb-Rot vom Platz musste und somit auch die Partie am Samstag beim SV Jestetten verpasst. In Unterzahl und bei Hitze war die Gegenwehr endgültig gebrochen.

1:5-Klatsche: An den Mienen der Trainer Urs Keser (links) und Sascha Dreher scheint es abzulesen, dass die Partie gegen den SV Buch in ...
1:5-Klatsche: An den Mienen der Trainer Urs Keser (links) und Sascha Dreher scheint es abzulesen, dass die Partie gegen den SV Buch in die Hosen ging – dabei entstand das Foto in der Halbzeit und da stand es noch 1:1. Erstmals seit 26. September verlor die SG FC Wehr/Brennet ein Heimspiel. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Fädenzieher Denys Martini krönte sein Spiel mit dem fünften Saisontor zum 4:1 und Dawid Armonwski setzte mit seinem zweiten Treffer an diesem Nachmittag und seinem 19. Tor in dieser Saison den Schlusspunkt: „Am Ende bin ich froh, dass es beim 1:5 geblieben ist“, atmete Sascha Dreher nach dem Schlusspfiff durch.

Manuel Pinke in Aktion Video: Scheibengruber, Matthias

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier