Platzwahl beim FC Schlüchttal Video: Monika Scheibengruber

Fußball-Bezirksliga Die närrischen Tage in der Fastnachtshochburg Zell hat die Mannschaft von Trainer Michael Schwald gut überstanden. Durch einen hartumkämpften 4:3-Auswärtssieg beim FC Schlüchttal bauten die Wiesentäler ihre Erfolgsserie auf nunmehr 17 Pflichtspiele ohne Niederlage aus.

Das könnte Sie auch interessieren

„Es war ein erarbeiteter Sieg, aber ich denke, dass er am Ende auch nicht unverdient gewesen ist“, so der Zeller Coach. So ganz wollte dem Trainer Michael Gallmann vom FC Schlüchttal nicht zustimmen, „ein Unentschieden wäre auch nicht verkehrt gewesen.“ Aber am Ende sei der FC Zell „die etwas abgezocktere Mannschaft“ gewesen.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Auch wenn seine Elf durch den 1:0-Sieg des FC Schönau beim VfB Waldshut nun auf den ersten möglichen Abstiegsplatz abgerutscht ist, sieht Gallmann positiv nach vorn: „Meine Spieler haben tolle Moral bewiesen. Nicht jeder holt gegen Zell zweimal einen Rückstand auf.“

Michael Kuttler trifft zum 0:1 Video: Monika Scheibengruber

Schon vor dem Anpfiff stellte Schwald seine Mannschaft entsprechend ein. „Ich habe meinen Spielern gesagt, dass auf diesem kleinen Platz kein Zauberfußball erwartet wird.“ Die Spieler scheinen gut zugehört zu haben, denn nach knapp 20 Minuten lagen die Wiesentäler mit 2:0 in Führung.

Leon Boos legt das 0:2 nach Video: Monika Scheibengruber

Zunächst drückte Michael Kuttler einen Rückpass von Tim Eckert aus kurzer Distanz über die Line. Nur wenige Minuten später war es Leon Boos, der nach einem von Torhüter Simon Hepp zu kurz abgewehrten Ball von Kuttler am schnellsten schaltete und aus sechs Metern den Doppelschlag zum 0:2 perfekt machte.

Tim Eckert per Eigentor zum 1:2 Video: Monika Scheibengruber

„Der erste Gegentreffer hat uns nicht gut getan, wir waren darauf etwas schockiert“, sagte Gallmann, der aber trotzdem noch vor dem Seitenwechsel zweimal jubeln durfte. Der 1:2-Anschlusstreffer war ein Eigentor durch Tim Eckert, der eine Hereingabe von Linus Dörflinger unglücklich ins eigene Netz abfälschte.

Nico Reichardt scheitert an Leon Tetzlaf Video: Monika Scheibengruber

Die Hausherren setzten nach, kamen nach toller Vorarbeit von Christoph Baschnagel durch Nico Reichardt noch vor der Pause zum 2:2-Ausgleich, der in einer Eins-zu-Eins-Situation vor FCZ-Keeper Leon Tetzlaf cool geblieben war.

Nico Reichardt gleicht zum 2:2 aus Video: Monika Scheibengruber

Auch nach der Pause setzte sich ein richtiger Abnutzungskampf fort. „Allerdings sind wir gar nicht gut aus der Pause gekommen“, haderte Gallmann mit einem Zwischentief, den die Gäste durch Fabrice Neto Loureiro zur abermaligen Zeller Führung nutzten. „Es war wohl eine Flanke die Fabrice schlagen wollte. Aber die Kugel senkte sich ins Netz“, sagte Schwald, während Gallmann auch von „einem möglichen Eigentor von Linus Dörflinger“ sprach.

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Zell durfte sich jedoch weiterhin nicht in Sicherheit wiegen. Das hat auch Schwald erkannt: „Das ist immer trügerisch.“ Und so kam es auch. Reichardt überspielte mit einem langen Ball die Zeller Abwehrkette und Dörflinger überlupfte mit einem Heber Tetzlaf zum 3:3.

Simon Hepp pariert gegen Aaron Reiß Video: Monika Scheibengruber

„Die Moral meiner Jungs ist intakt, das gibt mir auch viel Mut für die kommenden Spiele“, sagte Gallmann, der aber am Schluss mit leeren Händen da stand.

Sebastian Rupp trifft zum Zeller 4:3-Sieg Video: Monika Scheibengruber

Denn mit der Einwechslung von Youssouf Toure und Sebastian Rupp brachte Schwald nochmals frischen Schwung in das Offensivspiel. Eine Flanke von Kuttler veredelte Rupp als „Joker“ schulbuchmäßig per Kopfball zum 4:3-Sieg.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier