Sebastian Schmidt war beim FC Erzingen der Mann des Nachmittags. Nicht nur, weil der 23-Jährige seine ersten beiden Saisontreffer erzielte. „Als sich alle schon mit einem Remis abgefunden hatten, dann packte er den Hammer aus und erzielte ein Traumtor“, gab sich Gästetrainer Dennis Weiß leicht enttäuscht: „Viel mehr war nicht. Mit unserer Leistung, die noch etwas besser als zuletzt war, hätten wir einen Punkt verdient gehabt.“
Dem stimmte Klaus Gallmann unumwunden zu: „Der TuS Efringen-Kirchen hat es uns nicht leicht gemacht. Ich wäre mit dem Punkt zufrieden gewesen“, gab Gallmann offen zu. Doch dann kam Schmidt: „Das war ein Treffer der Marke Tor des Monats“, zeigte sich Gallmann, selbst einst erfolgreicher Torjäger, begeistert. Aus einer Distanz von gut 30 Metern nahm der Ex-Weilheimer genau Maß und ließ Jörg Bürgin keine Abwehrchance.
Fußball-Bezirksliga
Schmidt hatte auch schon früh für die Erzinger Führung gesorgt, was dem Spiel seiner Mannschaft aber nicht die nötige Sicherheit gab. Der TuS Efringen-Kirchen versteckte sich nicht, knüpfte an seinem Auftritt beim 2:1 gegen den FC Wallbach an: „Die Antwort kam und sie war verdient“, so Dennis Weiß zum Ausgleichstreffer von Michael Flad. Der stand blank, als David Asal gefährlich vors Tor flankte und Flads Stirn anvisierte.
Nach dem Wechsel wäre in einer ähnlichen Szene sogar mehr drin gewesen, doch es sollte nichts werden mit einem Auswärtssieg, oder zumindest einem Punkt für die Rebländer: „Meine Mannschaft hat eine sehr gute Leistung gebracht. Gegen diesen guten Gegner kann man trotzdem verlieren“, so Weiß.
Klaus Gallmann atmete nach dem Glanzstart mit 15 Punkten aus den ersten fünf Spielen erstmal durch, gab seinen Spielern aber die Erkenntnis aus dem Spiel mit auf den Weg: „Wir sind jetzt die Gejagten. Nun können und müssen wir in jedem Spiel unter Beweis stellen, dass wir uns zurecht als Titelaspirant sehen.“
Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier