Fußball-Bezirksliga Die SG Mettingen/Krenkingen bleibt in der Rückrunde und damit auch im neuen Fußballjahr weiterhin unbesiegt. Das 6:2 gegen den von personellen Sorgen geplagten SV Blau-Weiß Murg war der vierte Sieg in Folge für das Team von Philip Brandl, das zu Hause ohnehin noch ohne Niederlage ist: „Es lief von Anfang an gut heute“, freute sich der Trainer.
Bei den Gästen war die Stimmung nach der nunmehr fünften Niederlage in Folge indessen am Boden: „Wir müssen trotz allem positiv bleiben“, versuchte Trainer Branimir Sarenac, seine Laune im Zaum zu halten: „Ich musste auf neun Stammspieler verzichten. Ein Teil der Jungs ist krank, ein anderer im Urlaub. Wir hätten gern verlegt, aber fanden leider keine Zustimmung bei den Gastgebern.“
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Schon zur Pause war die Sache – eigentlich – gelaufen. Die Gastgeber nutzten ihre Chancen effektiv, gingen durch einen Kopfball von Moritz Erne in Führung und legten mit dem verwandelten Freistoß von Julian Bächle das 2:0 nach. Torjäger Marius Thoma steuerte mit seinem 13. Saisontor die Pausenführung bei: „Wir können froh sein, dass es nur 0:3 gegen uns stand“, fiel das Zwischenfazit von Branimir Sarenac eher nüchtern aus.
Dem stimmte Philip Brandl unumwunden zu. Chancen hatte er genügend gesehen, war aber mit dem Vorsprung zufrieden. Das änderte sich allerdings nur Sekunden nach Wiederanpfiff von Stefan Schmidt. Die Murger hatten Francesco Lo Presti für Denis Kocur ins Spiel gebracht und damit ins Schwarze getroffen, denn Lo Presti verkürzte unmittelbar danach auf 1:3: „Da waren wir mal wieder nicht auf der Höhe – obwohl ich gewarnt hatte“, so Brandl.
Er hatte danach bange Minuten zu überstehen, denn nun waren die Murger plötzlich da: „Wenn wir das zweite Tor erzielen, dann geht vielleicht noch etwas“, so Sarenac zum „Riesending“, das Gölkalp Uyar verdaddelt hatte: „Er steht frei vor dem Tor, aber bekommt den Ball nicht kontrolliert“, so der Murger Trainer: „Allerdings muss Ahmet Yigit selbst schießen, statt quer zu legen.“
Nachdem Marius Thoma mit seinem zweiten Treffer die Verhältnisse wieder gerade gerückt hatte, erstarb auch der Murger Widerstand. So schraubten Tim Beck – mit seinem ersten Saisontreffer – und Daniel Bächle den Vorsprung auf 6:1. Den Schlusspunkt durfte dann aber Alessio Paciulli für die Gäste setzen. Patrick Klotz hatte Andre Ferrara im Strafraum gestoppt. Stefan Schmidt zeigte auf den Punkt und Paciulii verwandelte zum 2:6-Endstand.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier