SG Mettingen/Krenkingen vor der Bezirksliga-Saison Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga: – Das Wort „eigentlich“ möchte Frederik Happle, der für Christian Fischer neu gewählte Sportchef des SV Untermettingen, in einem Jahr nicht mehr strapazieren. Schließlich könne die SG Mettingen/Krenkingen „eigentlich“ auf eine gute Saison zurück schauen – auch wenn sie nur mit Platz zehn endete: „Eigentlich hatten wir eine sehr gute Defensive und eigentlich haben wir nicht oft verloren“, blickt Happle, der sich die Arbeit in der 2011 gegründeten SG mit Manuel Boll vom SV Krenkingen teilt, mit gemischten Gefühlen auf zehn Unentschieden: „Drei Spiele mehr gewonnen und wir wären ein paar Plätze weiter oben gelandet.“

Das könnte Sie auch interessieren

In der Tat ist das Saisonergebnis zwiespältig zu bewerten. Die nur 46 Gegentreffer – trotz der langen Verletzungspause von Abwehrchef Felix Erne – wurden einzig von Vizemeister TuS Binzen unterboten. Andererseits unterbot nur Schlusslicht SV 08 Laufenburg U23 die erzielten 57 Tore: „Da hat sich die Verletzungspause unseres Torjägers Marius Thoma extrem ausgewirkt“, so Happle.

SG Mettingen/Krenkingen vor der Bezirksliga-Saison Video: Scheibengruber, Matthias

Entsprechend zuversichtlich fällt sein Saisonausblick aus: „Marius ist wieder völlig genesen und voll im Training. Wir hoffen, dass er ähnlich gut trifft, wie in der Saison 2022/23, als ihm 20 Tore gelangen“, drückt Happle dem jungen Stürmer die Daumen. Dazu gesellt sich der einzige externe Neuzugang. Vom Aufsteiger FC Hochrhein kommt Nico Maier, der für Schnelligkeit und Torinstinkt bekannt ist.

Der Kader auf einen Blick

SG Mettingen/Krenkingen vor der Bezirksliga-Saison Video: Scheibengruber, Matthias

Maier trifft im Steinatal seine früheren Trainer vom FC Hochrhein wieder. Philip Brandl und Tobias Schneider haben im vergangenen Jahr die Nachfolge von Georg Isele und Björn Winter angetreten: „Sie hatten sich schnell eingelebt“, betont Happle: „Mannschaft und Trainer haben gut zueinander gefunden.“

Zuwachs im Steinatal: Neben den Nachwuchskräften Niklas Boll und Laurin Greuter (von links) und Dominik Hainke (rechts) ist der vom FC ...
Zuwachs im Steinatal: Neben den Nachwuchskräften Niklas Boll und Laurin Greuter (von links) und Dominik Hainke (rechts) ist der vom FC Hochrhein gewechselte Nico Maier der einzige externe Neuzugang. | Bild: Manuel Boll

Neben Maier bekommt die Mannschaft dreifachen Zuwachs aus dem Nachwuchs-Pool der SG Steina-Schlüchttal, in der Spieler von sechs Vereinen ausgebildet werden. Niklas Boll, Laurin Greuter und Dominik Hainke sind den A-Junioren entwachsen und wollen sich nun für höhere Aufgaben in der Bezirksliga empfehlen.

SG Mettingen/Krenkingen vor der Bezirksliga-Saison Video: Scheibengruber, Matthias

Die Ausschau auf die neue Saison fällt für Happle auch deshalb optimistisch aus, weil das Team der abgelaufenen Saison nahezu unverändert bleibt. Einzig Routinier Daniel Albicker startet einen zweiten Versuch, mit Fußball aufzuhören. Schon vor Jahresfrist war der 35-Jährige verabschiedet worden, kehrte aber dann nochmal zurück, um der Mannschaft in entscheidenden Phasen zu helfen.