Lukas Stelter klärt gegen Raffaele Ponzo Video: Tommy Buschle

Fußball-Bezirksliga: – Leo Weissenberger winkte erst einmal ab: „Das war kein gutes Spiel von mir“, schüttelte der 21-jährige Schlussmann des SV Jestetten den Kopf. Ganz unrecht hatte der Youngster zwar nicht, doch trotzdem durfte er sich als einen der beiden Matchwinner seiner Elf feiern lassen.

Matchwinner I: Torwart Leo Weissenberger schnappte sich beim Stand von 1:1 den Strafstoß von Thomas Wehrle (rechts) und verhinderte mit ...
Matchwinner I: Torwart Leo Weissenberger schnappte sich beim Stand von 1:1 den Strafstoß von Thomas Wehrle (rechts) und verhinderte mit dieser Glanztat die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung des FC Hochrhein im Derby beim SV Jestetten. | Bild: Scheibengruber, Matthias
Das könnte Sie auch interessieren

Just in dem Moment, als der FC Hochrhein drauf und dran war, vor rund 250 Zuschauern das Derby für sich zu entscheiden, wuchs der Hüne mit dem Zöpfchen über sich hinaus. Sekunden zuvor hatte Yannic Rüd gegen den davon geeilten Nico Maier die „Sense“ ausgepackt und dafür „Gelb“ kassiert.

Leo Weissenberger pariert Elfer Video: Tommy Buschle

Routinier Thomas Wehrle trat in der 75. Minute zum Strafstoß an, schoss platziert nach links. Für diese Ecke hatte sich auch Leo Weissenberger („Das war einfach nur Glück“) entschieden, hechtete und boxte den Ball ins Aus.

Raffaele Ponzo trifft nach Foul an Artur Kirschmann Video: Tommy Buschle

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Lucas Mülhaupt mit Pech im Abschluss Video: Scheibengruber, Matthias

Mit dem Fehlschuss endete die Dominanz des Gäste seit dem Seitenwechsel. Kurz nach der Pause war Weissenberger von Simon Lauber mit einem frechen Distanzschuss zum 1:1 (48.) überlistet worden: „Geht auf meine Kappe. Ich muss den Ball nicht spielen, sondern weg pöhlen“, so der Torwart, der Lauber die Kugel ohne Not aufgelegt und dabei zu weit vor dem Kasten gestanden hatte.

Knöchelverletzung: Jestettens Fabio Bleise musste nach einem Zweikampf mit Thomas Wehrle verletzt und mit geschwollenem Knöchel den ...
Knöchelverletzung: Jestettens Fabio Bleise musste nach einem Zweikampf mit Thomas Wehrle verletzt und mit geschwollenem Knöchel den Platz verlassen. | Bild: Scheibengruber, Matthias
Leo Weissenberger vor Nico Maier Video: Scheibengruber, Matthias

Es folgte der nächste Weissenberger-Patzer, als er gegen Thomas Wehrle den Ball vertändelte.

Thomas Wehrle im Interivew Video: Scheibengruber, Matthias

Doch von dessen Fuß prallte der Ball an den Winkel (62.). Ein weiteres Mal schepperte es am Aluminium, als von Simon Lauber eine Jedlicka-Ecke an die Unterkante platzierte.

Simon Lauber köpfelt an die Latte Video: Tommy Buschle

Spätestens jetzt hatten die Jestetter den Glauben an ihre Elf verloren. Sie tat zu wenig. Vor der Pause agierten sie hingegen reifer und zielstrebiger, ließen die Ausfälle von Nico D‘Effremo, Marco Lohr (kam erst spät), Pascale Moog und Manuel Abreu vergessen.

Raffaele Ponzo scheitert mit Freistoß Video: Scheibengruber, Matthias

So sorgte Raffaele Ponzo nach 28 Minuten für den ersten italienischen Moment, als er einen Freistoß – Sebastian Meier foulte Artur Kirschmann – unhaltbar für Lukas Stelter ins Tor bugsierte. Ein Tor aus heiterem Himmel und ohne Not.

Keine Chance: Torwart Lukas Stelter streckt sich vergeblich, der Freistoß von Raffaele Ponzo (nicht auf dem Foto) zum 1:0 für den SV ...
Keine Chance: Torwart Lukas Stelter streckt sich vergeblich, der Freistoß von Raffaele Ponzo (nicht auf dem Foto) zum 1:0 für den SV Jestetten war nicht zu halten. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Luca Magerl spielte den Ball quer durch den Strafraum und ohne Dampf. Meier kam einfach zu spät.

Lukas Stelter klärt gegen Nico Husz Video: Scheibengruber, Matthias

Bis zur Pause fand der FC Hochrhein kaum statt, spielte ideenlos und strahlte – ganz ungewohnt – bei Standards kaum Gefahr aus. „Wir kamen nicht ins Spiel, wurden erst nach dem Ausgleich besser“, so Trainer Philip Brandl.

Artur Kirschmann scheitert Video: Scheibengruber, Matthias

Der Bruch kam, als Nico Maier – aus beruflichen Gründen – ging. Fortan war der Faden beim FC Hochrhein gerissen, die Jestetter witterten ihre Chance, ohne zwingende Chancen zu kreieren.

Michele Masi zum Spiel Video: Tommy Buschle

„Zu dem Zeitpunkt war ich nur froh, dass wir nicht verlieren“, beschrieb Jestettens Trainer Michele Masi seine Gefühlswelt in der Nachspielzeit: „Abr im Moment haben wir einfach Glück“, lächelte er fast verlegen und gab viel sagend zu: „Mindestens einen Punkt hätte sich der FC Hochrhein hier verdient.“

Philip Brandl zum Spiel Video: Tommy Buschle

Daraus wurde aber nichts, denn der eingewechselte Ozan Altunöz schlug den Ball vors Tor.

Matchwinner II: In der Nachspielzeit schaltete Stefano Fornino (links, gegen Luca Magerl, Nr. 15) schnell und traf zum glücklichen ...
Matchwinner II: In der Nachspielzeit schaltete Stefano Fornino (links, gegen Luca Magerl, Nr. 15) schnell und traf zum glücklichen 2:1-Derbysieg für den SV Jestetten. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der ebenfalls eingewechselte Nico Husz irritierte Luca Magerl mit einem Sprung durch die Flugbahn – Stefano Fornino hatte freie Bahn.

Stefano Fornino trifft gegen FC Hochrhein Video: Scheibengruber, Matthias

Lucas Mülhaupt eilte herbei, doch er konnte weder das umjubelte Siegtor des 25-Jährigen noch den zweiten italienischen Moment verhindern.

Stefano Fornino im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier