Fußball-Bezirksliga: – Trainer Daniel Pietzke vom SV Buch hatte am Wochenende bestätigt, dass Stürmer Benedikt Illmann in der Winterpause vom Landesligisten SV 08 Laufenburg zu seiner Elf wechseln würde. Nun haben die Null-Achter auf ihrer Internetseite den Wechsel zwar bestätigt, doch auch klargestellt, dass sie die erforderliche Freigabe nicht erteilen werden. Sollten die Vereine keine Einigung erzielen, darf Illmann erst nach Ablauf der halbjährigen Sperrfrist wieder spielen – am 3. Mai 2025 beim FC Hauingen.

Das könnte Sie auch interessieren

Anders als bei einem Spielerwechsel in der Sommerpause, ist in der Winterpause eine ausdrückliche Zustimmung des abgebenden Vereins erforderlich. Die Zahlung der so genannten Ausbildungsentschädigung ersetzt – wie im Sommer – die förmliche Freigabe nicht. Die Führung des SV 08 Laufenburg erklärt, dass sie „großen Wert auf Verlässlichkeit, Einhaltung der getroffenen Vereinbarungen beider Parteien und langfristige Planungssicherheit“ setze.

Das könnte Sie auch interessieren

Da dies im Falle von Benedikt Illmann nun nicht mehr gegeben sei, werde eine Zustimmung nicht erteilt: „Diese Entscheidung basiert nicht auf persönlicher Ebene, sondern auf unserem Prinzip, die Saison gemeinsam und geschlossen zu bestreiten“, ist in der veröffentlichten Erklärung zu lesen. Vorab besprochene Ausnahmen gebe es in diesem Fall nicht.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wollen Stabilität und Teamgeist bewahren“

Der Weggang werde bedauert, zumal Illmann ein „geschätzter Spieler“ sei, dessen „Engagement während seiner Zeit beim SV 08 Laufenburg stets anerkannt“ worden sei. Dennoch halte der Club an seiner Linie fest, um „die Stabilität des Vereins und en Teamgeist unserer Mannschaft zu bewahren.“

Das könnte Sie auch interessieren

Benedikt Illmann rückte zur später annullierten Corona-Saison 2020/21 aus den A-Junioren auf, wurde schnell zum Torjäger des Clubs. Nach einer längeren Verletzungspause sei er nicht mehr so oft in der Start-Elf gestanden, wie er sich das gewünscht habe, schreiben die Null-Achter. Der 22-Jährige betone, dass er nicht im Groll scheide und sich die Türen für eine spätere Rückkehr offen halten wolle. Seinen Entschluss habe er sich lang und gut überlegt.