Fußball-Bezirksliga: – Während sich der SV Herten am freien Wochenende von der 0:4-Pokalpleite gegen den FC Zell erholen kann, blickt die Bezirksliga vor allem aufs Stadt-Derby zwischen dem VfB Waldshut und dem FC Tiengen 08. Die Gastgeber sind noch nicht richtig in Schwung, wollen aber schleunigst den Abstiegsplatz verlassen. Der FC Tiengen 08 holte sich nach drei sieglosen Spielen mit dem 5:0-Kantersieg über den FC Hochrhein neues Selbstvertrauen.

Das könnte Sie auch interessieren

Selbstvertrauen im XXL-Format steckt derzeit im Trikot des FC Erzingen. Nach fünf Spielen hat die Elf von Trainer Klaus Gallmann ein blütenreine Weste. Die Serie gilt es nun beim FC RW Weilheim fortzusetzen. Dort allerdings dürfte der Spitzenreiter auf erheblichen Widerstand treffen: „Wir sind heiß auf den Tabellenführer“, verspricht Trainer Michael Hagmann, der selbst schon in Erzingen tätig war und mit seiner Familie dort wohnt.

Julian Göbel jubelt: Wie beim 3:0 im vergangenen Jahr auf eigenem Platz, will der noch unbesiegte FC Erzingen nun auch auf dem ...
Julian Göbel jubelt: Wie beim 3:0 im vergangenen Jahr auf eigenem Platz, will der noch unbesiegte FC Erzingen nun auch auf dem Nägeleberg gegen den FC RW Weilheim gewinnen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Optimal sind die Voraussetzungen bei den Rot-Weißen überhaupt nicht. Angeschlagen sind nicht nur die Torhüter Matthias Kaiser (Handprellung) und Martin Villinger (Nasenbeinbruch), sondern auch die Stützen Patrick Merz (Gehirnerschütterung) und Marius Götte (Leiste): „Personell sieht es nicht rosig aus, aber die Jungs werden nach der Pleite von Wallbach alles reinhauen“, verspricht Hagmann ein „tolles Spiel“, bei dem es für den Ex-Erzinger Steffen Hönig und den Ex-Weilheimer Sebastian Schmidt ein Wiedersehen mit alten Kumpels gibt.

Fußball-Bezirksliga

Hagmann hat Respekt vor den Leistungen des Gegners: „Die spielen ein coolen Fußball, aber wir werden sicher nicht Spalier stehen, wenn sie auf den Platz kommen.“ Schließlich habe seine Elf in der ersten Hälfte in Wallbach auch gezeigt, was sie kann: „Wir haben sie an die Wand gespielt, müssen dort eigentlich gewinnen.“ Dass es am Ende ein 2:3 war, sei bitter: „Die Punkte waren eingeplant. Aber vielleicht war das Tempo zu hoch. Jedenfalls haben wir sie stark gemacht und sie haben unsere Fehler genutzt.“ Nun gelte es, über zwei Halbzeiten eine konstant gute Leistung zu bringen: „Wenn es läuft, kann in dieser Liga jeder jeden besiegen.“

FC Schlüchttal will die ersten Punkte

Noch ohne Punkt und nur mit ordentlichen Bewertungen steht der FC Schlüchttal nach fünf Spielen am Tabellenende. Diese Bilanz will die Mannschaft von Trainer Roberto Wenzler gegen den SV Buch endlich positiver gestalten. Einfach wird es nicht, denn auch der SV Buch steht – der positiven Tordifferenz zum Trotz – im hinteren Tabellenbereich. Sechs Punkte aus sechs Spielen stehen auf der Haben-Seite, schenkt man Trainer Daniel Pietzke Glauben, müssten es eigentlich mehr sein. Vor genau einem Jahr siegten die Bucher mit 2:0 in Birkendorf, gegen eine Wiederholung hätte Pietzke sicher nichts einzuwenden.

Strecken sich nach Punkten: Marvin Kalt (vorn) vom FC Schlüchttal und Jan Körner vom SV Buch sind aktuell die besten Torschützen ihrer ...
Strecken sich nach Punkten: Marvin Kalt (vorn) vom FC Schlüchttal und Jan Körner vom SV Buch sind aktuell die besten Torschützen ihrer Mannschaften. Beide wollen im direkten Duell dazu beitragen, dass die Punkteausbeute wächst. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Zu Hause unbesiegt und in der Fremde ohne Punkt. Die Voraussetzungen scheinen für den FC Wallbach nicht optimal zu sein, denn Gastgeber SG Mettingen/Krenkingen ist seit fünf Spielen unbesiegt. Und an den Platz in Detzeln haben die Gäste auch keine gute Erinnerung, dort verloren sie vor Jahresfrist schon mit 1:3. Also wäre es das Beste, sich am Kraftakt gegen den FC RW Weilheim zu orientieren. Scheinbar chancenlos stemmte sich die Elf von Trainer Dirk Tegethoff nach der Pause gegen die Niederlage, um am Ende mit 3:2 zu gewinnen.

So nicht: Dominik Bitzenhofer (rechts) will forsch mit dem FC Wallbach bei der SG Mettingen/Krenkingen auftreten und nicht Julian Bächle ...
So nicht: Dominik Bitzenhofer (rechts) will forsch mit dem FC Wallbach bei der SG Mettingen/Krenkingen auftreten und nicht Julian Bächle hinterher laufen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

FC Tiengen 08 mit breiter Brust im Derby

Das ewige Duell zwischen den Roten aus dem Osten und den Blauen aus dem Westen der Doppelstadt steigt am Samstag in der Schmittenau. Der VfB Waldshut hat zwar die letzten Derbys allesamt gewonnen, doch dieses Mal scheint der FC Tiengen 08 durchaus in der Form zu sein, um nach zuletzt 0:4, 0:7 und 1:3 wieder einmal als Sieger vom Platz zu laufen.

Letzter Sieg des FC Tiengen 08 in der Schmittenau: Am 1. Oktober 2016 trug Erdal Kizilay (rechts, gegen Valentin Ecker) noch das rote ...
Letzter Sieg des FC Tiengen 08 in der Schmittenau: Am 1. Oktober 2016 trug Erdal Kizilay (rechts, gegen Valentin Ecker) noch das rote Trikot beim 4:2-Erfolg. Fünf Jahre später trägt er zwar das VfB-Dress, ist aber wegen einer Gelb-Roten Karte im letzten Punktespiel fürs Derby gesperrt. (Hinweis zur Korrektur: in einer älteren Version des Berichts wurde die Sperre des Spielers nicht berücksichtigt. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen). | Bild: Scheibengruber, Matthias

Das klappte in der Spielzeit 2016/17 sogar zwei Mal, doch vom letzten Tiengener Sieg beim Rivalen sind nur noch Tomas Masek und Erdal Kizilay dabei. Letzterer hat längst die Seiten gewechselt, kann aber wegen seiner Gelb-Rot-Sperre dieses Mal nicht mitmischen. So bleibt ihm nur, die Daumen zu drücken, dass sein Team es schafft, dass der Derbysieger nicht aus dem Gästelager kommt. (Hinweis zur Korrektur: in einer älteren Version des Berichts wurde die Sperre des Spielers nicht berücksichtigt. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen).

Letzter Sieg des SV Jestetten beim FC Zell liegt über 34 Jahre zurück

Nach klaren Niederlagen zuletzt, wollen der FC Hochrhein (0:5 beim FC Tiengen 08) und die SG FC Wehr/Brennet (0:3 gegen die SG Mettingen/Krenkingen) wieder punkten. Die Aufgabe für die Kombinierten aus Stetten und Hohentengen dürfte dabei gegen die U23 des FV Lörrach-Brombach etwas einfacher sein, als jene der Kicker aus Wehr und Brennet, die beim zu Hause noch makellos auftretenden FC Schönau auflaufen.

Ewig her: Marco Lohr (rechts) war gerade einmal zwei Jahre und neun Tage jung, als der SV Jestetten zum letzten Mal beim FC Zell. Ralf ...
Ewig her: Marco Lohr (rechts) war gerade einmal zwei Jahre und neun Tage jung, als der SV Jestetten zum letzten Mal beim FC Zell. Ralf Kiefer, der nicht mehr aktiv ist, war damals immerhin schon fast vier... | Bild: Scheibengruber, Matthias

Kaum leichter wird es für den SV Jestetten, der beim FC Zell – hier ist mittlerweile Ex-Trainer Lars Müller an der Seite von Michael Schwald tätig – schon ewig nicht mehr gewonnen hat. „Ewig“ bedeutet in diesem Fall über 34 Jahre. Am 29. März 1987 gewannen die Jestetter letztmals im Wiesental – mit 1:0.