Fußball-Bezirksliga: – Für die Reserve des SV 08 Laufenburg läuft es im Abstiegskampf auf ein Herzschlagfinale aus. „Alles ist möglich“, sagt Trainer Thomas Scherzinger nach dem überzeugenden 3:1-Heimsieg am vorletzten Spieltag gegen den FC Schönau.
Nachdem der SV Jestetten gegen den FC Wittlingen nicht über ein 2:2 hinauskam und der FC Hochrhein auf eigenem Platz gegen die SG FC Wehr/Brennet mit 1:2 verloren hat, haben sich die Gastgeber auf jeden Fall die Chance auf den Ligaverbleib gewahrt.
Im Fernduell mit den beiden Konkurrenten ist am Samstag nun auf jeden Fall ein Punkt nötig, um zumindest Drittletzter zu bleiben. Dieser Platz bedeutet allerdings nur die Rettung, wenn sich Vizemeister VfB Waldshut in der Relegation zur Landesliga durchsetzt. Um den sicheren 13. Tabellenplatz zu erobern, muss das Resultat beim FC Tiengen 08 besser ausfallen, als das des punktgleichen – aber um ein Tor besseren – SV Jestetten beim VfR Bad Bellingen.
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
„In erster Linie zählte nur der Sieg“, so Scherzinger nach dem Schlusspfiff von Nicolas Preinl. Im Nachhinein ärgerte er sich über den Gegentreffer, den der eingewechselte Julian Stadler mit einem Sonntagsschuss erzielte. Bis zu diesem Treffer standen die Null-Achter auf dem begehrten 13. Platz, rutschten dann aber zurück, weil die Tordifferenz gegenüber dem SV Jestetten eben um das eine Tor schlechter ist. „Jedes Tor kann entscheidend sein“, rechnete Scherzinger bereits nach Bekanntgabe der Samstag-Ergebnisse alle Szenarien durch: „Aber ich weiß es auch nicht, wie es ausgeht.“
Gegen die Wiesentäler waren seine Spieler von Beginn an hellwach, setzten die Gäste, die mit mehrfachem Ersatz angetreten waren, früh unter Druck. Tobias Lerch traf bereits früh zur 1:0-Führung (6.). Weitere Treffer lagen in der Luft. „Wir hatten genügend Möglichkeiten, unser Torverhältnis zu verbessern“, so Scherzinger.
Erst nach der Pause fielen die weiteren Tore. Gabriel Dittmar traf zum 2:0 (66.) nach einer beeindruckenden Energieleistung. Michael Weinert legte das 3:0 (75.), nach toller Vorarbeit von Lamin Kanteh, nach. Dann schickte Stadler mit seinem Schuss aus 25 Metern zum 1:3 die Gastgeber wieder auf den Abstiegsplatz 14.
„Wir waren einfach schlecht“, beschrieb Sportchef Stefan Nopper den Auftritt des FC Schönau, der sich vor Wochenfrist mit dem 3:1 gegen Meister FC Tiengen 08 gerettet hatte. Trotzdem gab es keine Kritik an seiner Mannschaft: „Es war das erste Mal seit vielen Wochen, dass ich völlig entspannt zu einem Auswärtsspiel gefahren bin“, so Nopper.
In der nächsten Woche zählt es für die Gastgeber mit der letzten Partie beim FC Tiengen 08. „Wir können es schaffen“, macht sich Scherzinger durchaus Mut, muss aber beim Meister auf Tobias Lerch und Gabriel Dittmar verzichten: „Sie sind nicht da.“
Alles Wichtige rund um die Bezirksliga Hochrhein finden Sie hier