Fußball-Bezirksliga: – „Wäre schon schön“, schmunzelt Musa Musliu: „Wir spielen zu Hause und werden schon deshalb alles versuchen, die Serie des FC Erzingen zu beenden“, freut sich der Trainer des SV Herten auf den Tabellenführer, der bislang alle vier Spiele gewonnen hat: „Spätestens nach diesem Spiel wissen beide Mannschaften, wo sie stehen. Ich bin davon überzeugt, dass die Zuschauer ein tolles Spiel erwartet.“
Musliu spricht mit großem Respekt vom FC Erzingen, der in den ersten vier Spielen 19:3 Tore erzielt hat: „Die haben in Klaus Gallmann einen super Trainer, machen seit Jahren eine gute Arbeit und haben sich hervorragend verstärkt. Es steckt viel Qualität in dieser Elf“, so Musliu, der aber auch betont, dass „auch wir Qualität auf den Platz bringen.“ Zudem habe sich die Personallage etwas entspannt: „Ich habe auf jeden Fall weniger Bauchweh als noch vor einer Woche beim SV Buch.“
6. Spieltag mit Schiedsrichter-Ansetzungen und SK-Tipps
Der Sieg gegen den FC Zell habe die ohnehin gute Stimmung bei Aufsteiger SG FC Wehr-Brennet noch verstärkt, betont Trainer Urs Keser vor der Partie beim FC Schönau: „Wir wissen, dass uns dort oben ein spezielles Terrain erwartet – einfach wird es nicht. Vor allem auch, weil die Gastgeber drei Mal in Folge verloren haben.“
Allerdings werde man sich weniger am Gegner als an den eigenen Stärken orientieren, betont Keser: „Wir haben aktuell 20 Mann im Training. Wer spielen will, muss trainieren – entsprechend hoch ist der Einsatz.“ Neben dem Langzeitverletzten Denis Götz fallen aktuell Francesco Vardi (Bänderverletzung) und der privat verhinderte Tobias Ramsteiner aus.
Beim FC Schlüchttal ging es in den vergangenen Wochen auf und ab. Auswärts wusste die Elf von Trainer Roberto Wenzler durchaus zu überzeugen, enttäuschte sogar beim 1:4 in Erzingen nicht, weil „die Einstellung gestimmt hat“, so Wenzler nach der Partie im Klettgau. Nun hofft er, dass solche Leistungen endlich auf auf heimischem Terrain abgerufen werden können. Schließlich wartet sein Team noch immer auf den ersten Heimsieg seit dem Wiederaufstieg im Sommer 2019. Dieses Manko zu beheben, soll nun gegen Bosporus FC Friedlingen behoben werden.
Mit einem mulmigen Gefühl reist der Tabellenzweite SV Buch am Sonntag ins Rebland: „Ich hoffe, nicht dass sie ausgerechnet gegen uns wieder einen Sahnetag erwischt“, so Trainer Michael Hägele. In den beiden Spielen der vergangenen Saison gegen den TuS Efringen-Kirchen kassierten die Bucher insgesamt elf Gegentreffer. War es Stefan Hilpuesch beim 2:6 im Hinspiel, fegte Kevin Keller die Bucher mit fünf Toren im Rückspiel im Alleingang vom Platz.
Die Null steht nach fünf Spielen beim FC Hochrhein auf dem Punktkonto. Nun geht‘s zum FC Tiengen 08 – und die Voraussetzungen, dass sich die Ausbeute etwas verbessert, sind weiterhin nicht optimal. Die Gastgeber wurden zuletzt zwei Mal unter Wert besiegt, haben sich nun fest einen Heimsieg vorgenommen.
Neben dem FC Erzingen ist nur noch die SG Mettingen/Krenkingen ohne Niederlage, zuletzt lieferte sich der Neuling ein heißes Derby mit dem VfB Waldshut, holte dort einen Punkt. Nun steht das dritte Heimspiel für das Team von Georg Isele auf dem Plan. In Detzeln wird der FC Wallbach erwartet. Der ist mit neun Punkten aus fünf Spielen im Vergleich zu früheren Jahren gut gestartet und rechnet sich auch beim Aufsteiger etwas aus.