Fußball-Bezirksliga: – 13 Spiele vor Saisonende hat der vom Abstieg bedrohte FC Schönau einen Trainerwechsel vorgenommen. Wie der Verein vor dem Nachholspiel gegen den FC Wittlingen am heutigen Mittwoch, 20. März, 20 Uhr, mitteilt, habe man sich vom Trainer-Duo Burak Asik (32) und Ismail Demirci (29) getrennt. Bereits am Abend werde Manfred Knobel, bisher Trainer der Reserve in der Kreisliga B-2, an der Linie stehen.
Vorsitzende Jasmin Markanic betont, dass sich der Verein die Trennung nicht leicht gemacht habe: „Wir wären den weg gern bis zur Sommerpause gemeinsam gegangen. Der Verein ist Burak und Ismail unendlich dankbar für die geleistete Arbeit. Wir mussten das Menschliche komplett vom Sportlichen trennen und im Sinne der sportlichen Ausrichtung des Vereins agieren. Auch wenn uns diese Entscheidung brutal schwerfällt.“ Das Duo hatte die Mannschaft vor 13 Monaten, unmittelbar nach dem plötzlichen Tod von Trainer Christian Lais im Februar 2023 übernommen: „Sie waren in einer absoluten Ausnahmesituation für uns da und haben herausragende Arbeit für die Mannschaft und den Verein geleistet.“

Mit dem Wechsel wolle der Verein Manfred Knobel die Chance geben, einen neuen Impuls für die Mannschaft zu setzen: „Manfred ist unser Urgestein, dass zeitlebens in alle Stationen des Vereins mit Höhen und Tiefen durchlebt hat“, so Jasmin Markanic: „Wir streben gemeinsam den Verbleib in der Bezirksliga an.“ Der FC Schönau hat noch 13 Spieler zu bestreiten und steht derzeit mit 17 Punkten aus 17 Spielen auf dem 13. Platz – einem möglichen Abstiegsrang.
Lösung für „Zweite“ bis Ostern
Manfred Knobel hatte die 2. Mannschaft im Zuge der Rotation nach dem Tod von Christian Lais als Nachfolger von Burk Asik vor Jahresfrist übernommen. Die Mannschaft steht im Moment auf Rang zwei der Kreisliga B-2, zwei Punkte hinter Tabellenführer FV Fahrnau. Vorerst werde Manfred Knobel beide Mannschaften betreuen: „Wir sind in Gesprächen und hoffen, bis Ostern eine Lösung gefunden zu haben“, so Jasmin Markanic, die betont: „Für uns ist Manfred aufgrund seiner Leistung und seinem Einsatz für den Verein ein idealer Trainerkandidat für den FC Schönau. Er wird auch in der kommenden Saison 2024/25 unser Trainer sein.

Für Burak Asik und Ismail Demirci kam die Trennung überraschend: „Ich denke, dass ich gute Arbeit geleistet habe, auch wenn es sportlich nicht so gut gelaufen ist“, so Asik: „Leider ist das Kapitel FC Schönau damit für mich abgeschlossen. Ich hätte mir den Abschied anders gewünscht. ich möchte auch künftig weiter als Trainer arbeiten.“

Eine Auszeit nimmt sich Ismail Demirci, ebenfalls ein Eigengewächs des FC Schönau: „Ich werde heute gegen den FC Wittlingen nicht spielen. Wie es für mich weitergeht, habe ich noch nicht entschieden. Aktuell dazu etwas zu sagen, ist zu früh.“ Für Jasmin Markanic steht fest, dass der Verein alles tue, dass „Isi ein Teil unserer Mannschaft bleibt.“