Platzwahl beim TuS Binzen Video: Neithard Schleier

Fußball-Bezirksliga: – 34 Punkte und sieben Zähler vor dem möglichen ersten Abstiegsplatz sind sicherlich noch kein Ruhekissen. Trotzdem ist Philip Brandl, Trainer der SG Mettingen-Krenkingen, auch nach der 0:3-Niederlage seiner Elf beim TuS Binzen fest davon überzeugt, dass „wir nicht mehr in die Bredouille geraten werden.“

Das könnte Sie auch interessieren

Brandl akzeptierte das Ergebnis: „Wir haben heute vielleicht die schlechteste Partie in der Rückrunde abgeliefert.“ Die Gastgeber hätten besonders über ihre Außenpositionen viel Qualität und „mit deren Schnelligkeit sind wir heute nicht klar gekommen.“

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Moritz Erne mit vollem Einsatz Video: Neithard Schleier

Nach dem 0:1-Rückstand durch den frühen Treffer durch Hannes Brenneisen (6.), der von David Muck mustergültig bedient worden war, versuchte der Gast zwar, seine Offensivbemühungen zu verstärken, biss jedoch immer wieder an der konzentriert auftretenden TuS-Abwehr auf Granit.

Hannes Brenneisen trifft zum 1:0 Video: Neithard Schleier

Rinza trifft die Latte

Kurz nach dem 0:1 „hatten wir zudem Glück“, dass Jakob Rinza mit einer Bogenlampe nur das Aluminium küsste und so den zweiten TuS-Treffer verpasste. Nach 33 Minuten verhinderte SG-Schlussmann Jonas Limberger einen weiteren Gegentreffer. Mit einer Fußabwehr gegen Brenneisen rettete er in höchster Not.

Jonas Limberger mit Glück beim Lattentreffer Video: Neithard Schleier

„Irgendwie haben wir nicht in die Partie gefunden“, monierte Brandl. Da aber ein 0:1-Rückstand zur Pause durchaus reparabel war, hoffte er auf die zweite Hälfte. Aber auch hier dasselbe Bild. Man habe lediglich bei Standardsituationen „Ansätze von Torgefahr“ ausstrahlen können: „Aber so richtig gefährlich sind wir nicht in den Binzener Strafraum gekommen.“

Hannes Brenneisen mit dem 2:0 Video: Neithard Schleier

Karl-Frieder Sütterlin, Coach des TuS Binzen, sprach nach der Partie von einem Gegner, „der immer wieder gefährlich sein kann“, aber man habe „stabil in der Defensive gestanden. Es dauerte schließlich bis zur 72. Minute, ehe Brenneisen für die Entscheidung sorgte. Eine Flanke von Lucas Thiel köpfelte der mittlerweile erfolgreichste TuS-Torschütze (16 Treffer) zum 2:0 ein. Der TuS Binzen blickt in der Rückrunde nun auf 23 Punkte aus neun Spielen.

Patrice Glaser mit dem 3:0-Endstand Video: Neithard Schleier

Die SG Mettingen/Krenkingen konnte auf diesen Nackenschlag nicht mehr reagieren. Im Gegenteil. In der Nachspielzeit gelang Patrice Glaser nach Vorarbeit von Brenneisen das 3:0 – sein 15. Treffer. Brandl stimmt sich schon jetzt auf die Partie gegen den SV Blau-Weiß Murg am kommenden Sonntag ein: „Das wird eine richtig heiße Kiste.“

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier