Fußball-Bezirksliga: – Wichtige Personalien hat Sportchef Kai Schillinger beim VfR Bad Bellingen in trockene Tücher gebracht. Wie der Verein in einer Pressemitteilung erklärt, haben Trainer Peter Johann und Co-Trainer Sven Strauch für die neue Saison zugesagt. Zudem kommen Max Scheurer (SV Weil) und Oguz Ozan (FSV Rheinfelden) ins Rheinstadion.
Seit März arbeiten Peter Johann und Sven Strauch gemeinsam beim VfR Bad Bellingen – und es passt. Der Verein freue sich über die Zusage des Duos für die neue Saison, schreibt Kai Schillinger. Peter Johann, der schon in der Saison 2022/21 beim Vereins als Co-Trainer von Werner Gottschling arbeitete, hatte nach dem Rücktritt von Thomas Wachenheim die Mannschaft übernommen . Dort stand ihm Sven Strauch, der mit Wachenheim im vergangenen Sommer neu gekommen war, zur Seite.

Das Duo habe die Bad Bellinger Kicker wieder in die Spur gebracht, so Schillinger nach dem erfolgreichen Saisonendspurt, der auf Platz acht endete: „Peter Johann brachte in einer schwierigen Phase wieder Ruhe und Selbstvertrauen in die Mannschaft“, zeigt sich Kai Schillinger mit der Arbeit der Trainer zufrieden: „Wir freuen uns, dass sie ihre erfolgreiche Arbeit aus den letzten Monaten fortführen.“

Neu im Kader wird Max Scheurer sein, der vom SV Weil kommt und den Schillinger als „jungen und spielstarken Defensiv-Spezialist“ beschreibt. der 21-Jährige habe beim Landesligisten SV Weil sämtliche Jugendmannschaften durchlaufen und zählte bereits in seinen ersten beiden Aktiv-Jahren zum Stammpersonal.
„Einer der besten Goalis kommt“
Für die Torwartposition hat Schillinger „einen der besten Goalis in der Region“ verpflichtet. Oguz Ozan war während der Spielzeit 2021/22 vom FC Bad Krozingen zum Landesligisten FSV Rheinfelden gewechselt und kommt nun ins Rheinstadion.

„Ausgebildet beim Freiburger FC, absolvierte Oguz in den vergangenen Jahren fast 200 Spiele in Landes- und Verbandsliga beim FC Bötzingen, Spvgg. Untermünstertal, FC Bad Krozingen und zuletzt beim FSV Rheinfelden“, beschreibt Schillinger den 27-Jährigen: „Mit seinem modernen Torwartspiel, starkem Aufbauspiel und herausragenden Fähigkeiten auf der Linie und in 1:1-Situationen, wird er uns sofort weiterhelfen und ein schlagkräftiges Torwart Trio mit Philip Kopf und Luca Bannwarth bilden.“