Fußball-Bezirksliga: – Die ersten beiden Neuzugänge präsentiert die SG FC Wehr-Brennet, die nach der annullierten Spielzeit im Sommer den zweiten Versuch als kombinierte Mannschaft des FC Wehr und der Spvgg. Brennet-Öflingen in der Bezirksliga startet. Die Premiere endete wegen der Corona-Pandemie mit 13 Punkten aus neun Spielen ganz ordentlich.

Das könnte Sie auch interessieren

Nachdem der Weggang von Mike Häfele, Rico Schellin (beide zum SV Hasel) und Ersin Demircan (SV BW Murg) zu verkraften ist, melden die für den Sport verantwortlichen Peter Eckert und Roberto Santoro den Zugang von Christof Bank (FC Wallbach) und Jan Steininger vom FC Steinen-Höllstein.

Rückkehr: Sportchef Peter Eckert (rechts) freut sich auf Christof Bank, der vom FC Wallbach kommt und früher beim SG-Partner Spvgg. ...
Rückkehr: Sportchef Peter Eckert (rechts) freut sich auf Christof Bank, der vom FC Wallbach kommt und früher beim SG-Partner Spvgg. Brennet-Öflingen aktiv war. | Bild: Roberto Santoro

Für Routinier Christof Bank ist es mehr oder minder eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Vor genau sechs Jahren hat der Abwehrspieler die Spvgg. Brennet-Öflingen verlassen, um bei den Wallbachern eine neue Herausforderung zu suchen.

Das könnte Sie auch interessieren

Bei seinem neuen Verein wuchs er schnell zum Eckpfeiler der Mannschaft. Bei der SG FC Wehr-Brennet freut man sich auf den 28-Jährigen: „Er wird unsere Defensive sicher verstärken“, freut sich Roberto Santoro.

Vielseitig: Trainer Urs Keser (links) ist von den Qualitäten, die der 21-jährige Jan Steininger mitbringt, überzeugt.
Vielseitig: Trainer Urs Keser (links) ist von den Qualitäten, die der 21-jährige Jan Steininger mitbringt, überzeugt. | Bild: Roberto Santoro

Als Verstärkung sehen die Verantwortlichen auch den 21-jährigen Jan Steininger, der im Nachwuchs des FV Lörrach-Brombach ausgebildet wurde und bei seinen beiden Aktivstationen bleibende Erinnerungen hinterlassen hat. Sowohl bei seinen beiden Spielzeiten beim FV Degerfelden als auch nach dem Wechsel 2019 zum FC Steinen-Höllstein stellte er seine Fähigkeiten unter Beweis.

Das könnte Sie auch interessieren

25 Tore in 71 Spielen der Kreisliga A sprechen für sich: „Er ist variabel im Mittelfeld oder Angriff einsetzbar“, freut sich Santoro auf einen hoch gewachsenen Spieler, der stets für Vorlagen und Tore gut sei.