Fußball-Bezirksliga:FC Königsfeld – SG Dauchingen/Weilersbach 4:0 (1:0) – (kat/mst/ju/sk) Die Königsfelder behalten ihre weiße Weste. Die Gastgeber bestimmten von Beginn an das Geschehen auf dem Feld und gingen auch verdient durch Sven Schwarzwälder nach zwölf Minuten in Führung. Bis zur Pause verpasste es Königsfeld weitere Treffer nachzulegen, doch bereits direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Hamurcu auf 2:0. Nachdem die Partie nach einer Stunde Spielzeit aufgrund der Lichtverhältnisse vom Rasen- auf den Hartplatz verlegt worden war, schlug Hamurcu kurz darauf erneut zu und traf zum 3:0. Bei seinen beiden Treffern gab jeweils Patrick Lauble die Vorlage. In der Schlussphase machte auch Sven Schwarzwälder sein zweites Tor und traf zum 4:0-Endstand. Die Gäste verkauften sich wacker, Königsfeld war jedoch eine Klasse besser. Tore: 1:0 (12.) S. Schwarzwälder, 2:0 (46.) S. Hamurcu, 3:0 (68.) S. Hamurcu; 4:0 (83.) Schwarzwälder; ZS: 130; SR: Adnan Dracic

FV Tennenbronn – FV Möhringen 1:3 (0:1) Tennenbronn begann stark und hatte in der Anfangsphase auch gute Möglichkeiten, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Die Gäste waren effektiver und gingen nach knapp einer halben Stunde überraschend durch Luca Blum in Führung. Die Tennenbronner hatten danach einige Probleme, wieder ins Spiel zu kommen. Nach dem Wechsel waren die Gastgeber wieder bestimmend und wurden dafür nach einer Stunde durch das Tor von Justin Stoll belohnt. Doch zehn Minuten später kam der erneute Schock für die Tennenbronner durch das 1:2 von Mario Giesler.. In der hektischen Schlussphase erhöhten die Gastgeber das Risiko. Dies nutzte Möhringen, um mit einem Konter in der Nachspielzeit alles klar zumachen. Tore: 0:1 (28.) Blum, 1:1 (60.) Stoll, 1:2 (70.) Giesler, 1:3 (90.+7) Kappeler; ZS: 200; SR: Melina Krämer

Das könnte Sie auch interessieren

SV Rietheim – FC Hochemmingen 0:4 (0:3). Der SV Rietheim fand besser in die Partie und hatte bereits nach neun Minuten eine gute Chance, die allerdings Hochemmingens Schlussmann Mamadou Faye vereitelte. Mit der ersten gefährlichen Aktion gingen dann die Gäste in Führung: Julian Künstler schloss einen Konter zum 0:1 ab. Dies war ein Wirkungstreffer gegen die Rietheimer. Wenig später legte Jonathan Fischer per Abstauber nach, ehe Andreas Tobey nach einem Alleingang bereits in Minute 28 die Vorentscheidung erzielte. Nach dem Seitenwechsel sammelten sich die Gastgeber wieder und hatten durch Sailer, Neininger oder Neumann gute Chancen. In Minute 67 machte allerdings Pascal Heinig mit dem 0:4 den Sack zu und traf zum etwas zu deutlichen 0:4-Endstand. Tore: 0:1 (14.) Künstler, 0:2 (21.) Fischer, 0:3 (28.) Tobey, 0:4 (67.) Heinig. ZS: 100. SR: Marcel Haberbosch (Villingen).

SV Aasen – FC Bräunlingen 2:1 (2:0). Das Lokalderby war ein wahres Spektakel mit Chancen hüben wie drüben sowie mit zwei herausragenden Torhütern. Aasen begann besser und ging nach 17 Minuten durch einen Volleyschuss durch Simon Hall in Führung. Nur weitere sieben Minuten später legte Tim Stolz im Anschluss an eine Ecke ebenfalls per Direktabnahme nach. Zwischen beiden Treffern hatte jedoch Bräunlingen die große Chance auf den Ausgleich, traf allerdings nur die Latte. In der Folge agierten beide Mannschaften mit offenen Visieren. Die Aasener Angreifer marschierten dreimal alleine auf den Torhüter zu, scheiterten aber immer an Lucas Zirlewagen oder an der Latte. Auf der Gegenseite scheiterte auch Tevfik Ceylan per Freistoß am Querbalken. Erst in Minute 62 gelang den Gästen durch einen Kopfball von Fabian Wehinger der Anschlusstreffer. Bis zum Schlusspfiff ging es hin und her, am Ende gewann Aasen verdient. Tore: 1:0 (17.) Hall, 2:0 (24.) Stolz, 2:1 (62.) Wehinger. ZS: 220. SR: Enis Morat (Bad Dürrheim).

TuS Bonndorf – DJK Donaueschingen II 0:1 (0:0). Drei Minuten nach dem Schlusspfiff ist TuS-Trainer Björn Schlageter an diesem kühlen Mittwochabend auf 180. Die ebenso bittere wie unnötige 0:1-Heimniederlage, eingehandelt durch ein Eigentor nach einer Standardsituation der Donaueschinger, brachte den Bonndorfer Coach aus der Fassung. Im ersten Durchgang hatte der Gastgeber die Partie bestimmt, ohne zwingende Chancen zu kreieren. „Wir hatten zu wenig Zugriff, waren zu fahrig und zu ungenau“, so Schlageter „und dafür wurden wir bestraft“. So entführte die DJK Donaueschingen II etwas überraschend, aber nicht unverdient, drei Zähler aus dem Hochschwarzwald. Tor: 0:1 (69./ET.) C. Wassmer. ZS: 130. SR: Albert Zähner;

Das könnte Sie auch interessieren

SV Hölzlebruck – Riedböhringen/Fützen 5:0 (2:0). Die Riedböhringer standen zunächst tief. Das frühe Gegentor nahm den Gästen allerdings komplett den Schwung. Die angriffslustigen Hölzlebrucker nutzten ihre Chancen übers gesamte Spiel konsequent aus und fuhren einen ungefährdeten Dreier ein, auch weil die SG nach dem dritten Gegentor zusammenbrach. Dank des furiosen 5:0-Erfolgs hält der SV Hölzlebruck den Kontakt zu den vorderen Tabellenplätzen. Tore: 1:0 (7.) Alexander Winter, 2:0 (38.) Peter Beha, 3:0 (48.) Lorenz Wirbser, 4:0 (50.) Niklas Waldvogel, 5:0 (63.) P. Beha. SR: Bricke. Z: 50.

DJK Villingen – SV Obereschach 2:1 (0:1). Im ersten Spielabschnitt waren die Gäste dominierend und kamen Mitte der ersten Halbzeit durch Spielertrainer Riegger zur verdienten Führung. Trotz der Überlegenheit versäumte es Obereschach, vor der Pause nachzulegen. In der zweiten Halbzeit drehte die DJK-Elf die Partie. Die Villinger zeigten eine kämpferisch starke Leistung und waren nach dem Ausgleich (60.) von Käfer weiterhin dominant. In der Schlussphase erzielte Bak (80.) die Villinger Führung. Den Gästen blieb danach bei einen Lattentreffer ein Unentschieden verwehrt. Trotz Unterzahl nach einem Platzverweis brachte die DJK den Sieg über die Zeit. Tore: 0:1 (27.) René Riegger, 1:1 (60.) Yannick Käfer, 2:1 (80.) Furkan Bak.. ZS. 120. Bes. Vork.: Rot (85.) Villingen SR: Maximilian Schreiber (Bonndorf).

SV Grafenhausen – FC Pfaffenweiler 3:1 (2:1). Es war der Abend von Florian Haselbacher. Der Spieler des SV Grafenhausen erzielte alle drei Tore für seine Mannschaft. Haselbacher hatte sogar noch die Chance zum vierten Treffer, doch er verschoss in der 75. Minute einen weiteren Elfmeter. In Minute 19 traf der Dreifach-Torschütze zum 1:0 für die Gastgeber und erhöhte sieben Minuten später durch einen verwandelten Foulelfmeter auf 2:0. Nach dem Anschlusstreffer durch Jallow Saja zum 2:1 (25.) schöpften die Gäste nochmals Hoffnung, doch Haselbacher machte nach der Pause mit dem 3:1 (54.) vorzeitig alles klar. Tore: 1:0, 2:0 und 3:1 Haselbacher, 2:1 Saja. SR. Wehrle, ZS: 200.

Weitere Infos, Videos und Storys zur Bezirksliga Schwarzwald finden Sie hier: