SG Dauchingen/Weilersbach - FC Bräunlingen
Nur für Abonnenten
Nächste Klatsche: Der FC Bräunlingen verliert mit 1:7 bei der SG Dauchingen/Weilersbach
Kurz kann der FC Bräunlingen bei der SG Dauchingen/Weilersbach mithalten. Nach der Pause gelingen den Gastgebern aber fünf Tore. Der 18-jährige Niklas Halder erzielt binnen 13 Minuten einen Hattrick.
Trainer Roman Neumann und die SG Dauchingen/Weilersbach
| Bild: Kaltenbach, Christof
Fußball Bezirksliga: SG Dauchingen/Weilersbach – FC Bräunlingen 7:1 (2:0). – Nach der 0:6-Heimniederlage in der Woche zuvor verliert der FC Bräunlingen auch bei der SG Dauchingen/Weilersbach mit sechs Toren Unterschied. Dabei starteten die Bräunlinger nicht schlecht und kamen in der ersten Viertelstunde auch zu Chancen, die Dauchingens Keeper Moritz Bauer jedoch vereiteln konnte. Wenig später platze dann der Knoten bei der SG, die sich in der 18. Minute aus dem Pressing der Gäste lösen konnte und sich durch das Mittelfeld kombinierte. Vorne legte dann Tom Zepf auf Mike Köhler, der das 1:0 erzielte. Noch vor der Halbzeit legt Tom Zepf selbst das 2:0 nach.
In Halbzeit zwei fielen die Bräunlinger dann auseinander. Ein Doppelschlag binnen zwei Minuten brachte die Vorentscheidung: in der 52. und 53. Minute waren wieder Zepf und Köhler erfolgreich.
Zwar kam der FC Bräunlingen in der 66. Minute durch Liam Zimmermann noch zu einem eigenen Treffer, doch dann kamen die Minuten des erst 18-jährigen Niklas Halder. Innerhalb von 13 Minuten (72. bis 85.) schnürte er einen Hattrick und sorgte so für den 7:1-Endstand.
Tore: 1:0 (18.) Mike Köhler, 2:0 (30.) Tom Zepf, 3:0 (52.) M. Köhler, 4:0 (53.) T. Zepf, 4:1 (66.) Liam Zimmermann, 5:1 (72.) Niklas Halder, 6:1 (79.) N. Halder, 7:1 (85.) N. Halder. – Schiedsrichter: Tobias Neumann. – Zuschauer: 150.