Fußball-Bezirksliga: SG Dauchingen/Weilersbach – SG Riedböhringen/Fützen 1:7 (0:5). – Von Beginn an waren die Gäste das tonangebende Team. Daraus resultierte folgerichtig die Führung durch den Mann des Tages in Sachen Tore, Phillip Gleichlauf. Mit dem ersten seiner insgesamt vier Tore am heutigen Tag eröffnete er in der 19. Minute den Torregen.
Gastgeber fanden vereinzelt Lücken
Zahlreiche Torchancen für die Gäste konnten in der 25. und kurz darauf in der 28. von Hewer und Camarak zum 2:0 und 3:0 genutzt werden. Durch gutes Angriffsspiel und energievolles Auftreten erarbeiteten sich die Gäste weitere gute Möglichkeiten, bei denen Torwart Riccardi gefordert wurde und auch zur Stelle war.
Auch die Gastgeber fanden vereinzelt die Lücken, um in die gegnerische Hälfte zu spielen. Gefährlich genug wurde es letzten Endes nicht. Das schnelle Umschaltspiel überraschte die Hausherren. Schnelle Konter wurden oft gefährlich und sorgten für Unruhe in der heimischen Verteidigung. Vor der Pause stellte Gleichlauf mit einem Doppelpack innerhalb zwei Minuten auf 5:0 und machten den Sieger eigentlich schon zum Halbzeitpfiff bekannt.
Dauchingen gelingt kurz vor Schluss ein Ehrentreffer
Nach zehn Minuten in der zweiten Halbzeit konnten die Gäste ihre Überlegenheit weiter ausspielen und durch Gleichauf auf 6:0 stellen. In der 74. Minute erhöhte Brenner auf zwischenzeitlich 7:0. Die Hausherren gaben aber nicht auf und arbeiteten weiter für einen Ehrentreffer, welcher ihnen dann in der 87. Minute durch den in der Startelf sehenden Spielertrainer Järg Holik zum 1:7-Endstand gelingen sollte.
Bei schönstem Herbstwetter bekamen die Zuschauer ein faires, aber trotzdem intensives Bezirksligaspiel zu sehen. Auch die Heimmannschaft hatte ihre Momente, aber vielleicht einfach nicht das manchmal entscheidende Spielglück. Am Ende ein mit Sicherheit auch in der Höhe gerechtes Ergebnis, bei welchem die Hausherren ein Tor mehr verdient hätten.
Tore: 0:1 (19.) Gleichlauf, 0:2 (25.) Hewer, 0:3 (28.) Cakmak, 0:4 (43.) Gleichlauf, 0:5 (45.) Gleichlauf, 0:6 (55.) Gleichlauf, 0:7 (74.) Berrer, 1:7 (87.) Holik. – SR: Matosevic. – Z: 130.