Fußball-Bezirksliga: Souverän marschiert aktuell der FV Möhringen in Richtung Herbstmeisterschaft. „Wir haben sogar noch einige Punkten liegen lassen, wenn ich an die vielen Unentschieden denke. Dennoch sind wir natürlich bisher sehr zufrieden“, sagt Möhringens Sportvorstand Michael Baur. Beim 4:0-Heimerfolg gegen den SV Hölzlebruck ließ der Tabellenführer noch viele Chancen, unter anderem einen Elfmeter, ungenutzt. „Hölzlebruck darf sich über die Höhe der Niederlage nicht beklagen. Natürlich wäre es schön, wenn wir auf Platz eins überwintern. Aber dazu müssen wir noch zweimal eine Top-Leistung abrufen“, ergänzt Baur. Er rechnet mit einem Dreikampf um den Titel zwischen seinem Team, dem FC Pfaffenweiler und dem FV Tennenbronn.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Aufsteigerduell zwischen dem SV/TuS Immendingen und der SG Dauchingen/Weilersbach endete ohne Sieger (2:2). „Es war ein sehr glücklicher Punkt für uns. Ich habe das schlechteste Saisonspiel meiner Mannschaft gesehen. Wir haben zu keiner Zeit den Kampf angenommen“, kritisiert SG-Trainer Roman Neumann. Immendingen habe deutlich besseren Fußball gezeigt. Neumann bemängelt, dass seine Spieler die vorgegebenen Ideen nicht umgesetzt haben und der Gegner viel griffiger gewesen sei.

Das könnte Sie auch interessieren

Uwe Müller, Trainer des SV/TuS Immendingen, war etwas enttäuscht, da seine Elf den möglichen Sieg verpasste, fügt aber an: „Unsere Leistung war aber in Ordnung. Daran gilt es anzuknüpfen.“ Ihn ärgerte die mangelhafte Chancenverwertung. So stand Florin Berisha zweimal allein vor dem gegnerischen Torhüter und konnte diesen nicht überwinden. Müller räumt ein, dass es nach der 1:7-Klatsche gegen Kirchen-Hausen eine härtere Aussprache gegeben habe. „Diese war auch dringend nötig“, betont der Trainer.

Auch bei den Spielern des FC Löffingen war beim Gastspiel in Furtwangen Wiedergutmachung nach der 0:5-Heimpleite zuvor gegen Pfaffenweiler angesagt. Allerdings reicht eine 3:0-Führung nicht, um drei Punkte mitnehmen. Die Furtwanger trafen kurz vor dem Abpfiff zum 3:3. „Vor der Partie wäre ich gegen eine so spielstarke Mannschaft wie Furtwangen mit einem Zähler einverstanden gewesen. Nach Spielschluss überwog die Enttäuschung. Mit dem Einsatz der Mannschaft war ich jedoch zufrieden“, sagt Löffingens Trainer Fabian Niederprüm nach dem ersten Remis seiner Mannschaft in dieser Saison.

Das könnte Sie auch interessieren

Videos, Storys und Infos zur Bezirksliga Schwarzwald finden Sie hier: