Fußball-Bezirksliga: Der FC Löffingen hat sich in der vergangenen Saison erst am letzten Spieltag vor dem Abstieg gerettet. Fast wäre die Elf von der Landes- in die Kreisliga A durchgereicht worden. Schuld daran war in erster Linie eine ganz schwache Vorrunde.

Das könnte Sie auch interessieren

Platz vier in der Rückrundentabelle unter dem im Winter neu verpflichteten Trainer Fabian Niederprüm zeigte bereits einen Aufwärtstrend, den die Löffinger zusammen mit Niederprüm in der am 27. August beginnenden neuen Saison fortsetzen wollen. „Ich will einen attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen lassen. Positiver Druck gehört dazu. Die Spieler haben inhaltliche Vorgaben, und wenn sie diese umsetzen, werden wir auch in der Liga eine gute Platzierung erreichen“, betont Niederprüm.

Erweiterungen des Kaders

In der jetzt gestarteten Vorbereitung haben die Löffinger ihren Kader um die erfahrenen Florian Isele (FC Erzingen), Yannick Oster, Chris Fehrenbach und Joel Knöpfle (alle eigene Jugend) erweitert. Fast wie ein Zugang ist auch Benjamin Gaudig zu sehen, der nach langer Sperre noch einmal angreifen wird. Der Vereinsvorsitzende und Torjäger Gaudig ist mit seiner Erfahrung auch ein wichtiger Verbindungsspieler zu Niederprüm. Kurzfristig meldete sich im Verein der Slowake David Vaclavik an, der in den ersten Übungseinheiten bereits einen guten Eindruck hinterließ und weiter integriert werden soll.

Das könnte Sie auch interessieren

„Auch wenn die Sommerpause nur kurz war, arbeiten wir zunächst im Ausdauerbereich. Wir haben keine Trainingseinheit zu verschenken und müssen immer Vollgas geben“, fordert Niederprüm. Zu verbessern gelte es die Chancenverwertung, aber auch die Defensivarbeit. Löffingen kassierte in der vergangenen Runde 80 Gegentreffer, wovon 50 aus der Vorrunde stammten.

Das könnte Sie auch interessieren

Niederprüm gibt für die neue Saison keinen konkreten Tabellenplatz als Ziel vor, doch es soll in der Tabelle deutlich nach oben geben. Potenzial ist vorhanden. Der Trainer setzt auf das Kollektiv. Meisterschaftsfavoriten sind für den Löffinger Übungsleiter die Teams aus Pfaffenweiler, Furtwangen, Möhringen und eine Überraschungself.

Im ersten Punktspiel am 27. August gastieren die Löffinger beim FV Tennenbronn.