Fußball-Landesliga: Für den FC Gutmadingen bedeutete am Samstag das 2:2 gegen den FC Radolfzell das dritte Unentschieden in Folge. „Für mich war Radolfzell die bisher beste Mannschaft, gegen die wir in der noch jungen Saison gespielt haben. Auch wenn der Zeitpunkt des 2:2-Ausgleichs in der dritten Minute der Nachspielzeit für uns bitter war, geht das Ergebnis in Ordnung“, sagt FCG-Trainer Andreas Holdermann. Nach der 2:1-Halbzeitführung habe seine Elf in Hälfte zwei mit viel Leidenschaft die Führung verteidigt, jedoch auch kaum Entlastung geschaffen, so dominant traten die Gäste auf. „Wie schon in den vergangenen Begegnungen fehlt uns aktuell etwas das Spielglück, mit dem wir sicher eine der drei vergangenen Partien gewonnen hätten“, ergänzt Holdermann.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Aufsteiger FV Möhringen gab es nach je zwei Siegen und Niederlagen die erste Punkteteilung mit dem 2:2 bei der SG Dettingen-Dingelsdorf. Auch wenn für die Möhringer mehr möglich war, ist Trainer Sheriff Bah nicht unzufrieden. „Für uns ist in der Liga jeder Punkt Gold wert und daher nehme ist den Zähler sehr gerne mit.“ Chancen für mehr hatten die Möhringer im ganzen Spiel, vor allem jedoch in der Schlussphase gegen nur noch zehn Spieler der Gastgeber. „Wir haben diesmal nicht alles von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten“, ergänzt Bah. Gut läuft es hingegen schon im Mittelfeld, wo Andreas Komforth, diesmal wieder Torschütze, mit Tobias Hofstetter die Fäden zieht.

Das könnte Sie auch interessieren

Für den FC Königsfeld sprang in der Partie gegen den SC GoBi (2:2) nur einer statt der erhofften drei Punkte heraus. „Wir haben ganz klar zwei Punkte verloren. Wir hatten sehr gute Möglichkeiten für weitere Treffer, die wir alle ausgelassen haben“, sagt Mike Seidel vom Trainer-Team Seidel/Patrick Fossé. Auch Fossé wirkte nach der Partie im Dauerregen eher unzufrieden: „Die Chancenverwertung ist aktuell ein Thema bei uns. Da haben wir große Steigerungsmöglichkeiten.“ In den ersten fünf Partien kommt die Elf auf einen Schnitt von 1,2 Treffern pro Spiel. Immerhin wartet am nächsten Spieltag gleich wieder ein Heimspiel gegen den Hegauer FV, der bei bisher zwölf Gegentreffern defensiv nicht so sattelfest wirkt.

Für den FC Neustadt war das 0:1 am Samstag auf eigenem Platz gegen den FC RW Salem bereits die dritte Niederlage in Folge. Ein verwandelter Elfmeter genügte den Gästen, um die drei Punkte zu entführen. „Wir haben uns in der Szene etwas dumm angestellt. Der Salemer Spieler wollte den Elfmeter und wir haben ihm den Gefallen getan. Wir waren davor und danach gut im Spiel und haben auch alles versucht. Daher gibt es wenig auszusetzen“, resümiert Trainer Sascha Waldvogel, der von der Qualität der Gäste sehr angetan war. „Alle, die Salem vor der Runde auf dem Meisterschaftszettel haben, kann ich nur bestätigen. Die Elf hat viel Klasse und der Sieg bei uns geht auch so in Ordnung.“

Das könnte Sie auch interessieren

Im Landesliga-Derby zwischen der DJK Donaueschingen und dem FC Pfaffenweiler kam es zu einem dramatischen Vorfall, da ein Spieler der DJK Donaueschingen kollabierte und ins Klinikum geflogen werden musste (wir berichteten). Die Partie wurde abgebrochen. Die Familie des Spielers bittet darum, dass vorerst nichts über seinen Gesundheitszustand veröffentlicht wird. Dieser Bitte werden wir natürlich auch nachkommen.

Videos, Storys und Infos zur Landesliga, Staffel 3, finden Sie hier: