Fußball-Landesliga: Trotz einer enttäuschenden ersten Halbserie haben die Spieler des FC Schonach offenbar die Lust am Fußball nicht verloren. Schon zwischen Weihnachten und Neujahr trafen sich einige Akteure zu kleinen, gemeinsamen Trainingseinheiten. Am vergangenen Montag startete schließlich das offizielle Training, bei dem es nur ein neues Gesicht gab. Coskun Öztürk hat die Mannschaft als neuer Cheftrainer übernommen. Martin Hettich, nach dem Abgang von Alex Fischinger zuletzt auch Cheftrainer, übernahm wieder die Position des Assistenten.
Personellen Zuwachs auf der Spielerseite erhielt die Mannschaft bisher nicht. Verkraftet werden müssen hingegen die seit langem bekannten Abgänge von Ezer Browne (zurück in die USA) und Elvin Kljajic (Sportfreunde Schönenbach). Die Schonacher starten mit der schlechtesten Ausgangslage aller 17 Landesligisten in die zweite Saisonhälfte. Der Tabellenletzte hat aus 16 Spielen nur neun Punkte geholt. Dennoch scheint noch einiges machbar, beträgt der Rückstand zum ersten Nichtabstiegsplatz doch nur drei Punkte. Zudem haben die Schonacher nicht das schlechteste Torverhältnis aller Kellerkinder der Liga.
„Wir werden alles probieren, um die Liga zu halten“, sagt Öztürk, der mit seiner neuen Elf am 6. Februar beim FSV Schwenningen in die Serie der Testspiele einsteigen wird. Für den 12. Februar ist eine Partie beim SV Villingendorf vorgesehen und am 20. Februar geht es zum SC Hofstetten. Die Generalprobe vor dem Punktspielauftakt am 5. März beim FC Neustadt ist für den 27. Februar bei der Spvgg. Schramberg/Sulgen geplant. Öztürk: „Es sind noch Termine offen. Möglicherweise kommen weitere Vorbereitungsspiele hinzu. Auch ein Trainingslager möchte ich gerne durchziehen. Hier werden wir kurzfristig entscheiden.“