DJK Donaueschingen - FC Gutmadingen
Nur für Abonnenten
Der FC Gutmadingen entführt im Derby mit einem 2:1-Sieg drei Punkte aus Donaueschingen
Manuel Huber sichert den Gästen in diesem Kellerduell drei wichtige Punkte. Gutmadingen verlässt damit die Abstiegsplätze.
Der Donaueschinger Lars Ganzhornc (links) im Zweikampf mit Justin Reiser vom FC Gutmadingen.
| Bild: Morat
Fußball-Landesliga: DJK Donaueschingen – FC Gutmadingen 1:2 (1:1). – Der FC Gutmadingen hat durch diesen Sieg die Talfahrt beendet und die Abstiegsplätze verlassen. Die DJK Donaueschingen rutschte nach der Derbyniederlage auf einen direkten Abstiegsplatz.
„Ich bin froh, dass wir heute den lang ersehnten Sieg eingefahren haben“, sagte Gutmadingens Trainer Andreas Holdermann. „Dass es ausgerechnet in Donaueschingen passiert, hat auch was.“ Holdermann bezeichnete den Sieg als verdient aufgrund der sehr starken ersten Halbzeit, in der seine Mannschaft das Spiel kontrollierte und keine Chancen der Gastgeber zugelassen habe.
Claudius Hirt erzielt das 0:1 nach einem Passfehler von Torwart Fabian PfeifferVideo: Morat
Zudem habe natürlich das frühe Tor von Claudius Hirt nach nur drei Minuten in die Karten gespielt. Dennoch keimte im Lager der DJK kurz vor der Pause Hoffnung auf, denn Marco Karagaca markierte in Minute 44 den Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt sicher etwas glücklich für den Gastgeber.
Tobias Kienzler zwingt Fabian Pfeiffer zu einer Parade.Video: Morat
Öztürk trifft mit seinem Freistoß nur den PfostenVideo: Morat
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Donaueschingen den Druck, ohne allerdings sich echte Torchance zu erspielen. Gutmadingen kam langsam wieder besser ins Spiel, musste nicht nur verteidigen, sondern konnte auch was für das Angriffsspiel tun.
Manuel Huber erzielt per Kopf das 2:1 für die GästeVideo: Morat
So war es keine Überraschung, dass Manuel Huber nach einem Eckball per Kopf der umjubelte Siegtreffer gelang. „Dieser Sieg war unheimlich wichtig, nicht nur für die Tabelle. Nächste Woche zu Hause gegen Dettingen-Dingelsdorf müsse sein Team allerdings nachlegen, damit es näher ans gesicherte Mittelfeld heranrücke.