Der SC Konstanz-Wollmatingen wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Konstantin Hahn und Liam Omore setzen können. Die beiden Leistungsträger des Tabellenzweiten der Fußball-Landesliga zieht es in die Regionalliga Bayern, zum FV Illertissen. Das gab der Viertligist aus dem Illertal in den sozialen Medien bekannt.
Lachendes und weinendes Auge
Sportclub-Trainer Adel Grimm, der schon häufig mit den beiden Talenten gemeinsam auf dem Platz stand, sieht den Verlust seiner Spieler mit einem lachenden und einem weinenden Auge: „Konsti und Liam sind bei uns brutale Leistungsträger. Natürlich wirst du sie niemals ersetzen können, zumal sie Konstanzer Jungs sind“, sagt der 37 Jahre alte Coach.
Und er ergänzt: „Aber wir unterstützen es als Verein total und wollten ihnen da selbstverständlich keine Steine in den Weg legen, denn es macht uns ja auch stolz, dass sie im Probetraining überzeugen konnten.“ Die Herausforderung Regionalliga sei einfach sehr verlockend, betont Grimm. „Ich traue es beiden zu“, sagt er voller Überzeugung.
Unter Yalcinkaya hochgezogen als Jugendspieler
Bereits unter Grimms Vorgänger Serdar Yalcinkaya, der mittlerweile beim SV Allensbach an der Seitenlinie steht, haben Omore und Hahn als Jugendspieler den Sprung in die Stammformation geschafft, damals noch in der Bezirksliga. Yalcinkaya hatte einige Jugendspieler im Herren-Bereich integriert und großen Wert darauf gelegt, Talente zu fördern.
Unter Grimm sind die beiden dann zu festen Größen des Sportclubs geworden, am Aufstieg in die Landesliga waren sie entscheidend beteiligt. Und auch in dieser Saison sind die beiden Kicker, die jeweils im Jahr 2003 geboren wurden, nicht zu ersetzen für den derzeit ersten Verfolger des Spitzenreiters DJK Donaueschingen.
Der schnelle und wuchtige Stürmer Konstantin Hahn führt mit 23 Treffer die Torschützenliste der Landesliga an – wobei er in der Hinrunde einen enormen Lauf hatte, derzeit aber immer wieder mit kleineren Verletzungen kämpft. Linksfuß Liam Omore steht nicht nur bei sieben Toren in dieser Spielzeit, sondern überzeugt durch seine Dynamik und feine Technik auf der Außenbahn.
Ab Sommer in der Verbandsliga?
Zwei Abgänge also, die richtig schmerzen. Wie sollen Liam Omore und Konstantin Hahn ersetzt werden – oder sind die Abgänge gar nicht kompensierbar für die kommende Runde? Zumal der SC mitten im Aufstiegsrennen ist und durchaus gute Chancen hat, ab Sommer in der Verbandsliga, also im südbadischen Oberhaus zu spielen.
„Wir haben zwei Spieler im Visier, die ähnliche Anlagen beziehungsweise ein ähnliches Profil haben“, sagt Adel Grimm, der unabhängig davon betont: „Unser Ziel war ja nie der Aufstieg. Aber klar, wenn es reichen sollte, dann brauchen wir natürlich Ersatz.“
Adel Grimm ist optimistisch
Trotz der Abgänge blickt Adel Grimm zuversichtlich nach vorne: „Ein großer Kern unserer Mannschaft bleibt zusammen. Wir werden in Konstanz weiter eine Mannschaft haben mit viel Qualität.“
Auch ohne Konstantin Hahn und Liam Omore, die bald ein neues Kapitel einschlagen werden. „Sie wollten höher spielen und haben auch das Zeug dazu. Dafür haben wir alle im Club absolutes Verständnis. Sollte es aber nicht reichen, sind die Türen für beide natürlich jederzeit offen“, sagt Adel Grimm – der die Entwicklung der Talente wie viele Fußball-Kenner der Region aufmerksam verfolgen wird. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge.