Ob Amelie Oelkers sich am Montag mit Muskelkater in die Schule schleppen musste? „Direkt nach dem vierten Spiel waren die Beine schon schwer, aber am Montag war ich wieder topfit. Da hätte ich grad noch mal ein Spiel machen können“, sagt die 16-Jährige mit einem Lachen.
Zu viel Fußball? „Gibt es bei mir nicht“
Dabei gab es allen Grund für eine ausgiebige Pause. Schließlich hatte die Offensivspielerin ein unfassbares Mammut-Wochenende hinter sich. Von Donnerstagabend bis Sonntagnachmittag stand für die Schülerin quasi nur Fußball auf dem Tagesprogramm.
Genauer gesagt: Vier Duelle innerhalb von vier Tagen – und das auch noch in verschiedenen Mannschaften! Verrückt! „Zu viel Fußball gibt es bei mir nicht“, sagt sie.
Los ging es am Donnerstagabend. Amelie Oelkers, die im Alter von vier Jahren bei den Jungs des SV Deggenhausertal mit dem Fußball angefangen hatte, lief beim 6:1-Erfolg der B-Juniorinnen ihres Heimatvereins bei der SG Aach-Linz nicht nur von Beginn an auf, sondern erzielte einen Doppelpack.
Ihre erste Verschnaufpause ging allerdings nur bis Freitagabend. Kein Problem für Oelkers! Zwar konnte sie die 2:3-Niederlage des SVD III in der Frauen-Kreisliga gegen den SC Konstanz-Wollmatingen II nicht verhindern, nach ihrer Einwechslung sorgte Oelkers mit dem Treffer zum 1:3 aber noch einmal für Spannung.
Debüt in zwei Teams
Statt einem Samstag auf der Couch folgte am Tag darauf Duell Nummer drei für die SVD-Kickerin. Diesmal als Einwechselspielerin für die zweite Mannschaft in der Bezirksliga, die auf den Tabellenführer SG Sauldorf/Meßkirch traf – mit Erfolg!
Die SVD-Frauen gewannen 3:2, Amelie Oelkers wurde nach einer Stunde eingewechselt, als ihr Team noch mit 1:2 hinten gelegen hatte. Ein erfolgreiches Debüt für die junge Frau aus dem Deggenhausertal.
Eine Halbzeit beim Oberliga-Team
Am Sonntag folgte abschließend noch ein absolutes Highlight: Kurzfristig durfte sie erstmals bei der Oberliga-Mannschaft des SVD auflaufen. Eine besondere Premiere für die 16-Jährige! Oelkers kam nach der Halbzeitpause.
Die Reserve des SC Sand setzte sich letzten Endes aber mit 3:0 durch. Die Offensivakteurin zog dennoch ein positives Fazit: „Ich habe mich sehr gefreut, über jeden Einsatz. Es war super cool, die Erfahrungen mitzunehmen.“
Für Amelie Oelkers ist es die letzte Saison im Juniorenbereich. Und wo geht es kommende Spielzeit hin? „Der Plan ist, erst einmal in der Zweiten zu spielen und dann schaue ich einfach mal, wie es kommt.“