Im vierten Teil unserer Serie geht es um die besten Angreifer der Hinrunde. Während zwei Stürmer die meisten Stimmen sammeln, hat es auch ein offensiver Mittelfeldspieler in die Top-Elf geschafft. Wir haben die 16 Landesliga-Trainer nach ihrer Auswahl befragt:
Elf Stimmen: Marius Henkel (VfR Stockach)
„Henkel ist einer der schnellsten Spieler der Liga und münzt dies auch mit Toren und guten Aktionen um. Er ist schwierig zu verteidigen“, sagt Spielertrainer Patrick Peters vom FC Singen, der schon einige Male gegen Henkel aufgelaufen ist.
„Henkel spielt seit Jahren auf Top-Niveau und ist ein erstklassiger Torjäger“, stimmt Sheriff Bah (FV Möhringen) zu. Benjamin Gallmann (DJK Donaueschingen), Patrick Anders, Karsten Scheu und Dietmar Anders (FC Pfaffenweiler) erkennen Henkels Torgefahr ebenfalls an und wählen ihn in ihre Top-Elf.
Ebenso wie Andreas Holdermann (FC Gutmadingen), Yannick Stadelhofer (SG Dettingen-Dingelsdorf), Stephan Pröhl (Hegauer FV) und Philip Schinn (F.A.L.).
„Die Schnelligkeit und den richtigen Riecher“ kennen auch Adnan Sijaric (FC RW Salem), Michael Krause (FC Überlingen) und Philip Weidmann (FC Radolfzell). Eine bemerkenswerte Ausbeute für den besten Torschützen der bisherigen Saison.
Zehn Stimmen: Jallow Saja (FC Pfaffenweiler)
Ebenso beeindruckend ist die Stimmenanzahl von Saja. Der Zweitplatzierte der Torjägerliste „bringt sich in gute Abschlusspositionen und vollstreckt eiskalt“, sagt Andreas Holdermann vom FC Gutmadingen.
„Saja steht da, wo ein Stürmer stehen muss“, bringt es Yannick Stadelhofer von der SG Dettingen-Dingelsdorf auf den Punkt. Für Adnan Sijaric (FC RW Salem), Philip Schinn (SpVgg F.A.L.) und Ertan Tasdemirci (Stockach) gehört Jallow Saja in die beste Offensive der Hinrunde.
Dem stimmen Benjamin Gallmann (DJK Donaueschingen), Sheriff Bah (FV Möhringen) und Patrick Fossé (FC Königsfeld) zu. „Saja ist intelligent, erzielt oft das 1:0, kann jederzeit im Spiel treffen und hat eine unglaubliche Schnelligkeit“, lobt Sascha Waldvogel vom FC Neustadt.

Sechs Stimmen: Esref Metin Su (FC Rot-Weiß Salem)
Auch wenn Esref Metin Su kein klassischer Stürmer ist, sondern für die Salemer eher als Flügelspieler fungiert, hat Su mit sechs Treffern bewiesen, dass er vor dem Tor eiskalt ist. Ertan Tasdemirci (VfR Stockach) sagt über Su: „Er ist dribbelstark und hat einen guten Abschluss.“
Laut des Trainer-Trios des FC Pfaffenweiler, Patrick Anders, Karsten Scheu, Dietmar Anders, agiert Su „sehr auffällig und ist jederzeit in der Lage, dem Gegner große Schwierigkeiten zu bereiten. In der Top-Elf landet der taube Fußballer auch dank Patrick Fossé (FC Königsfeld), Philip Weidmann (FC Radolfzell) und Sheriff Bah (FV Möhringen).
Andreas Holdermann (FC Gutmadingen) sagt über die Salemer Paul Strauß, Luca Gruler und Esref Metin Su: „Das Trio ist perfekt aufeinander abgestimmt und besitzt für die Liga außergewöhnliche Qualitäten.“
Drei Stimmen: Mark Burgenmeister (F.A.L.)
„Er ist ein guter Strafraum-Stürmer, der weiß genau, was er kann und nicht“, sagt Patrick Peters (FC Singen) über Burgenmeister. Stimmen sammelte er auch von Ertan Tasdemirci (VfR Stockach) und Michael Krause (FC Überlingen). Damit verpasst er den Platz in der Top-Elf knapp.
Eine Stimme
Brian Ernst (FC Singen) und Simon Meer (SG Dettingen-Dingelsdorf)