Für die Spieler des Landesligisten FC Gutmadingen endet am Samstag, 21. Januar, die Winterpause. An diesem Tag bittet das neue Trainer-Duo Marius Nitsch und Andreas Holdermann zum Trainingsauftakt. Nitsch, zuletzt fünf Jahre beim Ligakonkurrenten SC Gottmadingen-Bietingen tätig, und Holdermann, bis zum vergangenen Herbst beim Bezirksligisten FC Bräunlingen im Amt, übernehmen für den zum SV Zimmern gewechselten Steffen Breinlinger die Verantwortung beim aktuellen Tabellenzwölften. „Gutmadingen ist ein spannender und sehr familiären Verein. Die Mannschaft verfügt seit Jahren über einen extrem großen Zusammenhalt. Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe“, sagt Nitsch, der als erster Mann auf der Trainerbank fungiert.
Bereits in den vergangenen Tagen haben sich die zwei neuen Übungsleiter allen Spielern vorgestellt. Neben einigen freundlichen Worten erhielten die Protagonisten auch ein kleines Fitnessprogramm von den Trainern, damit am 21. Januar schon gewisse Grundlagen vorhanden sind. Der Auftakt in die Vorbereitungsspiele erfolgt am 28. Januar in Bräunlingen, wenn die Gutmadinger auf den SV Mühlhausen aus der Bodensee-Bezirksliga treffen.
Trainingslager am Lago Maggiore
Die Gutmadinger hatten sich am ersten Rückrundenspieltag vor der Winterpause mit einem 4:0-Erfolg gegen den Hegauer FV nach einer Saison mit Höhen und Tiefen auf einen Nichtabstiegsplatz geschoben. Dem Test gegen Mühlhausen folgt am Samstag, 4. Februar, ein Freundschaftsspiel beim Schwarzwälder Bezirksligisten FC Pfaffenweiler. Ebenfalls sicher ist am Samstag, 11. Februar, ein Spiel gegen den FC Erzingen aus der Landesliga, Staffel 2. Die Partie wird wohl in Erzingen ausgetragen. Eine Woche später, am 18. Februar, folgt ein Spiel gegen den Bezirksligisten SG Marbach/Rietheim, wobei der Austragungsort noch offen ist.
Für die Zeit von Freitag, 25. Februar, bis Sonntag, 27. Februar, haben die Gutmadinger wieder ein Trainingslager in Tenero am Lago Maggiore gebucht. Schon seit einigen Jahren bereiten sich die Spieler einige Tage in der Schweiz bei deutlich besseren Bedingungen auf die zweite Saison-Hälfte vor. Ob es dort auch ein Freundschaftsspiel gibt, ist noch offen. Nach der Rückkehr steht am 5. März ein letztes Testspiel beim Ligakonkurrenten Hegauer FV an, gegen den die Gutmadinger bereits beide Punktspiele absolviert haben. Der Punktspielauftakt folgt am Samstag, 11. März beim FC Neustadt.
Nitsch spielte selbst schon in der Landesliga
Mit der Verpflichtung von Nitsch haben die Gutmadinger Verantwortlichen einen absoluten Landesliga-Insider gewonnen, denn auch als Spieler war der neue Coach in dieser Spielklasse aktiv. „Ich habe in der eher ungewöhnlichen Konstellation als Torhüter und Stürmer gespielt. Als Trainer bevorzuge ist ganz klar den Offensivfußball. Das Zusammenspiel mit Andreas Holdermann klappt sehr gut, obwohl ich ihn vorher nicht kannte“, ergänzt Nitsch. Personelle Veränderungen im Kader sind in der Wechselfrist bis Ende Januar nicht geplant, jedoch auch nicht ausgeschlossen.
Nitsch lobt nach den ersten Eindrücken seine neue Mannschaft als sehr erfahren, aber auch kampfstark. Junge Spieler sollen weiterhin ihre Chancen erhalten. „In der Vergangenheit hatte ich oft mit sehr jungen Mannschaften zu tun. In Gutmadingen ist die Mischung aus Jugend und Erfahrung spannend. Sie macht die Aufgabe interessant“, ergänzt der 36-jährige Nitsch.