• Der Rückblick: Mit der Platzierung (Rang acht) war man beim Hegauer FV nach der vergangenen Saison zufrieden. Dennoch spricht Co-Trainer Lars Kohler, der wie Cheftrainer Ronny Warnick weiterhin an der Seitenlinie stehen wird, von „der schlimmsten Saison, seit Ronny und ich das gemeinsam machen“. Grund dafür war die angespannte Personallage über die gesamte Runde – durch viele Verletzungen bei einem ohnehin kleinen Kader kam das Trainerteam mehrfach an seine Grenzen. Wenigstens konnte der HFV auf talentierte Kicker aus der A-Jugend bauen. „Insgesamt hat die Mannschaft eine super Moral gezeigt und die Ergebnisse haben gepasst“, so Kohler.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Das Personal: Mit Rouven Meyer, Etienne Häusler und Hendrik Mutzel hat der Hegauer FV drei Abgänge zu verzeichnen. Dafür kommt unter anderem Francesco Daniele vom SV Bermatingen, zudem werden vier A-Jugendspieler, die bereits in der vergangenen Rückrunde zu Einsätzen kamen, fest hochgezogen. Beim HFV will man weiterhin die eigenen Talente sukzessive integrieren.
Bild 1: Lars Kohler hofft auf eine herzschonende Saison mit dem Hegauer FV
Bild: SK Grafik
  • Die Ziele: „Wir haben die fußballerische Qualität, um gegen jeder Gegner auf diesem Level mitzuhalten“, findet Lars Kohler. Vorausgesetzt, man sei in der richtigen körperlichen Verfassung, was in der vergangenen Saison über weite Strecken nicht der Fall gewesen sei. „Das Ziel in dieser starken Liga kann für uns nur sein, so früh wie möglich mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben und sich im Mittelfeld festzusetzen“, sagt Kohler. „Die Kadersituation sollte hoffentlich nun so sein, dass die Spieler sich nicht von Spiel zu Spiel schleppen müssen und zum richtigen Zeitpunkt auch mal die notwendige Regenerationszeit bekommen.“
Das könnte Sie auch interessieren
  • Der Meistertipp: Topfavorit ist für Kohler der Verbandsliga-Absteiger DJK Donaueschingen. Aber auch die starken Überlinger müsse man auf dem Zettel haben. Kohler ist zudem beeindruckt von F.A.L. Bei der SpVgg müsse man aber den Saisonstart abwarten – denn die Sommerpause war aufgrund der Aufstiegsrunde sehr kurz, der Kader naturgemäß relativ klein. Geheimfavorit ist für Kohler der FC Neustadt, der immer stabil stehe.
  • Darauf freue ich mich am meisten: „Auf einen breiten Kader beim Hegauer FV“, antwortet Kohler und lacht dabei. „Wenn wir wieder auf dem Zahnfleisch gehen, bekomme ich am siebten Spieltag einen Herzinfarkt.“