Mit zwei Siegen und drei Niederlagen fiel die Bilanz der fünf Schwarzwälder Vereine am ersten Spieltag negativ aus. Nur der SV Aasen und der FC Pfaffenweiler durften Siege feiern.

Start nach Maß für den Neuling

Ein Start nach Maß gelang Aufsteiger SV Aasen mit dem 5:0 gegen die SG Dettingen-Dingelsdorf. „Unsere frühe Führung hat uns sehr geholfen. Bei den Gegentreffern zwei und drei haben wir von Fehlern der Gäste profitiert. Unser Plan ist komplett aufgegangen. Wir haben über 90 Minuten diszipliniert gespielt und auch in der Höhe verdient gewonnen“, freut sich SVA-Spielertrainer Tevfik Ceylan.

Ebenso erfreut stellte Ceylan fest, dass seine Elf diesmal auch defensiv stabil stand und dem Gegner in der gesamten Partie nur eineinhalb Chancen gestattete. „Wir haben in der Vorbereitung oft einfache Tore nach eigenen Fehlern kassiert, daher freut mich neben einer guten Chancenverwertung unser Abwehrverhalten.“

Das könnte Sie auch interessieren

Jonas Schwer, Spielertrainer des FC Pfaffenweiler, musste nach dem 5:3-Sieg seiner Elf gegen Möhringen nach einem zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand erst einmal kräftig durchschnaufen. „Bisher habe ich so etwas nur in umgekehrter Richtung erlebt. In Bad Dürrheim und mit der DJK Donaueschingen haben wir einmal einen 3:0-Vorsprung verspielt. Umso schöner ist es, jetzt nach diesem Spielverlauf auf der Siegerseite zu stehen“, sagt Schwer. Für ihn war der Treffer zum 1:3 der Knackpunkt der Partie.

„Wir haben einen Elfmeter bekommen und verwandelt. Gleichzeitig spielte Möhringen ab da in Unterzahl. Das alles hat uns einen Schub gegeben“, fügt Schwer an, doch nüchtern ergänzt Schwer: „Es ist noch Luft nach oben. Die Spieler haben sich ein Kompliment für diese Energieleistung verdient, doch wir haben auch einiges bezüglich der drei Gegentreffer zu analysieren.“

Das könnte Sie auch interessieren

Sheriff Bah, Trainer des FV Möhringen, war nach der Partie in Pfaffenweiler mächtig angefressen. „Ich hatte schon nach der ersten Halbzeit einen dicken Hals. Wir trainieren viel Taktik und halten uns nicht daran. Dass wir binnen zwei Minuten zwei Elfmeter kassieren, ist einfach unclever. Das darf uns nicht passieren.“

Sauer war Bah, dass seine Elf eine 3:0-Führung verspielt hat. „Ich habe mich mächtig geärgert und der Ärger wird noch einige Tage anhalten. Nach dem Spiel können wir nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Da wird es noch einige ernste Gespräche geben“, kündigt Bah an.

Stefan Schwarzwälder fällt verletzt aus

Mit 0:1 musste sich der FC Königsfeld in Singen geschlagen geben. „Der Unterschied zwischen beiden Mannschaft ist schnell erklärt. Singen hat seine Torchance genutzt, während wir sieben, acht gute Möglichkeiten vergeben haben. Selbst der gegnerische Trainer hat mir gesagt, dass wir bei den Chancen das Spiel gewinnen müssen, doch dafür können wir uns nichts kaufen. Wir müssen es zukünftig einfach besser machen“, resümiert Daniel Miletic.

Der Trainer des FC Königsfeld musste den zuletzt starken Stefan Schwarzwälder schon in der Pause wegen einer Muskelverletzung ersetzen und hofft, dass der Spieler nicht länger ausfällt, zumal die personelle Situation nicht rosig ist. „Sehr viele Spieler sind im Urlaub, was ich von meiner vorherigen Station nicht kenne.“

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Neustadt steht nach dem 0:5 in Frickingen gleich wieder mit den Rücken zur Wand. „Ich habe F.A.L. zum Sieg gratuliert, weil die Elf ein Top-Spiel abgeliefert hat und wir nicht die Form auf den Platz gebracht haben, die nötig ist, um diese Elf zu ärgern. Wir hatten keine gute Tagesform und waren in allen Belangen unterlegen“, lautet das nüchterne Fazit von FCN-Übungsleiter Tobias Gutscher.

So musste seine Elf schon nach 45 Minuten zufrieden sein, nur mit einem Tor Rückstand in die Kabine gehen zu dürfen. Nach einem Neustädter Platzverweis in Minute 57 wurde das Ergebnis deutlich. „Wir werden das Spiel auswerten, doch dann muss der Blick schnell wieder nach vorne gehen“, ergänzt Gutscher.