Fußball, Landesliga: Zu Beginn der Runde wurden vor allem die beiden Ex-Verbandsligisten FC Radolfzell und SC Konstanz-Wollmatingen als Titelanwärter hoch gehandelt, dem Aufsteiger aus Salem traute man auf Grund seines gut bestückten Kaders durchaus eine gute Rolle zu. Doch bis zur Winterpause konnte lediglich der FC Rot-Weiß die Erwartungen erfüllen, Konstanz-Wollmatingen überwinterte noch in Schlagdistanz, Radolfzell hingegen schien schon ein wenig abgeschlagen, denn der Saisonstart misslang den Mettnauern gründlich. Für Erstaunen sorgte der Aufsteiger aus dem Schwarzwald, FC Pfaffenweiler, der mit einem furiosen Saisonstart mit sechs Siegen in Folge lange souveräner Tabellenführer war. Ein Meisterschaftsduell der Aufsteiger schien sich abzuzeichnen.

Konstanzer Schwächephase

2025 brachte jedoch einige erstaunliche Änderungen. Dem SC Konstanz-Wollmatingen gelang in diesem Jahr noch kein Sieg, längst sind die Konstanzer raus aus dem Kreis der Titelanwärter. Ganz anders der FC Radolfzell, der das beste Rückrundenteam ist. 22 Punkte sammelten die Mettnauer in diesem Jahr in acht Spielen, sie erzielten dabei beachtliche 28 Tore, während sie nur vier Treffer hinnehmen mussten und damit die beste Abwehr der Landesliga stellen. Alte Fußballerweisheit: Der Sturm gewinnt ein Spiel, die Abwehr die Meisterschaft!

Denn da die beiden Spitzenteams zuletzt jeweils über ein Remis nicht hinauskamen, sind die Radolfzeller wieder heiß im Rennen bei drei Punkten Rückstand auf den Tabellenzweiten FC Pfaffenweiler und nur noch vier auf den Spitzenreiter FC RW Salem.

Fünf Spieltage stehen noch aus

Fünf Spieltage stehen noch auf dem Programm und es scheint extrem spannend zu werden im Kampf um den Titel. Denn aus dem Zwei- wurde ein Dreikampf. Aber damit nicht genug! Die drei Kontrahenten treten jeweils noch gegen die beiden direkten Rivalen an. Der FC Radolfzell hat es daher selbst in der Hand, sich nach ganz vorne zu schießen. Zunächst treffen die Aufsteiger FC Pfaffenweiler und FC RW Salem am viertletzten Spieltag aufeinander, am vorletzten Spieltag tritt der FC Radolfzell beim FC Pfaffenweiler an und dann am letzten Spieltag der große Showdown auf der Mettnau: der FC Radolfzell empfängt den Tabellenführer FC RW Salem. Der Trend spricht aktuell trotz des Rückstandes für den FC Radolfzell, denn der lange souveräne FC Pfaffenweiler konnte nur eines der jüngsten sechs Spiele gewinnen.

Das könnte Sie auch interessieren

Aus Sicht des Fußball-Bezirks keine schlechte Perspektive: Ein Club vom Bodensee könnte als Meister direkt aufsteigen, einer über die Aufstiegsrunde. Was für Optionen mit Derbys würde das für die Verbandsliga 2025/26 ergeben…

Das Restprogramm

1. FC RW Salem (54 Punkte)

FV Möhringen (10. Mai/H)

FC Pfaffenweiler (18. Mai/A)

Hegauer FV (25. Mai/H)

FC Überlingen (30. Mai/H)

FC Radolfzell (7. Juni/A)

2. FC Pfaffenweiler (53 Punkte)

Hegauer FV (11. Mai/H)

FC RW Salem (18. Mai/H)

FC Überlingen (25. Mai/A)

FC Radolfzell (1. Juni/H)

SC Gottmadingen-Bietingen (7. Juni/A)

3. FC Radolfzell (50 Punkte)

FC Singen 04 (10. Mai/H)

VfR Stockach (17. Mai/A)

FV Möhringen (25. Mai/H)

FC Pfaffenweiler (1. Juni/A)

FC RW Salem (7. Juni/H)