Fußball, 1. Relegationspiel zur Landesliga: FV Möhringen – ESV Südstern Singen (Samstag, 14.30 Uhr). – Dass ein Aufsteiger am Ende der Saison auf Tabellenplatz zwei steht, kommt nicht so häufig vor. Oftmals kämpfen Neulinge eher um den Klassenerhalt als um vordere Platzierungen.

Beim ESV Südstern Singen waren die Voraussetzungen andere. Mit beachtlichen 73 Punkten und 126 geschossenen Toren marschierten die Südsterne im vergangenen Jahr durch die Kreisliga A und verstärkten sich nach der Meisterschaft mit vielversprechenden Neuzugängen.

Das Ziel für die aktuelle Saison: Aufstieg in die Landesliga. Die Meisterschaft in der Bezirksliga wurde nun verpasst, die Chance auf den Aufstieg bleibt als Vize-Meister dennoch. Am kommenden Samstag trifft der ESV Südstern Singen im Relegationshinspiel auf den FV Möhringen (Bezirksliga Schwarzwald).

Seit dieser Saison in Singen

Besonders motiviert bei den Hegauern ist ein Brüderpaar. Andreas und Markus Schafhäutle wechselten erst zu dieser Saison zum Bezirksligisten, spielten davor vier Jahre lang zusammen beim VfR Stockach in der Landesliga. „Die Motivation, nochmals in dieser Liga zu spielen, ist sehr groß“, ist sich Andreas Schafhäutle einig mit seinem Bruder.

Das könnte Sie auch interessieren

Beide freuen sich, das Aufstiegsziel gemeinsam angehen zu dürfen. „Es ist natürlich etwas Besonderes, mit dem eigenen Bruder zusammenzuspielen und füreinander zu kämpfen“, betont der 27-jährige Markus Schafhäutle. Dass sich im vergangenen Jahr allerdings beide Schafhäutle für einen Wechsel in Hegau entschieden, war keine Selbstverständlichkeit.

Damals noch spielten sie noch gegeneinander

„Wir haben das nicht voneinander abhängig gemacht. Es hat auch schon eine Spielzeit gegeben, in der wir nicht zusammengespielt haben“, erinnert sich Markus Schafhäutle an die Spielzeit 2017/18. Markus wechselte zu dieser Saison zum VfR Stockach, während sein zwei Jahre älterer Bruder Andreas noch in Diensten des Hegauer FV stand, wo die beiden nach ihrer Jugendzeit zusammen kickten.

In der Bezirksliga mussten die Brüder also zum ersten Mal gegeneinander ran. Beide Spiele gewann damals Markus, der in dieser Spielzeit mit dem VfR Stockach sogar die Meisterschaft feierte. „Es war schon ein komisches Gefühl, gegen meinen Bruder zu spielen.

„Dass ich zweimal verloren habe, war bitter“

Damals war es das Duell schlechthin: VfR Stockach gegen den Hegauer FV. Dass ich dann zweimal gegen Markus verloren habe, war schon bitter“, muss Andreas Schafhäutle im Nachhinein zugeben. Seither tragen die Brüder wieder das gleiche Trikot und ergänzen sich auf dem Spielfeld ausgezeichnet.

„Ich würde behaupten, dass ich eher der Ausdauer-Typ bin und Vorteile in der Spielgestaltung habe“, meint Mittelfeldstratege Andreas Schafhäutle und findet die Verbindung zu seinem Bruder, der sich auf der Außenbahn am wohlsten fühlt. „Ich bin der, der die Pässe spielt.

Das könnte Sie auch interessieren

Mein Bruder versucht diese dann mit seiner Schnelligkeit zu erlaufen“, so der 29-jährige. Ähnlich sieht es auch Markus, der aber auch einige Gemeinsamkeiten auf dem Sportplatz erkennt. „Wir besitzen beide eine Siegermentaliät und kämpfen bis zur letzten Sekunde.“

Eine derartige Einstellung wird am Samstag die gesamte Mannschaft des ESV Südstern Singen brauchen, will man im Hinspiel gegen den FV Möhringen den ersten Schritt Richtung Landesliga machen.

„Ich habe die Gegner leider noch nie gesehen. Allerdings sollen sie Stärken in der Umschaltbewegung haben“, meint Andreas Schafhäutle und zeigt sich optimistisch: „Die Stimmung im Training war super. Ich habe ein gutes Gefühl.“ Und auch Markus braucht keine Zusatzmotivation: „Das sind die Partien, für die man Fußball spielt. Ganz klar.“