Fußball-Oberliga: Fast nur strahlende Gesichter waren im Friedengrund nach dem deutlichen 4:0-Erfolg des FC 08 Villingen über die TSG Backnang auszumachen. Bis auf Verantwortliche und Anhänger der Gäste, die natürlich finster dreinblickten. Mit ein Grund war, dass bei den Schwarz-Weißen nach drei Spielen und elf Gegentoren hinten wieder die Null stand.

Wechsel: Gleich vier Änderungen in der Startaufstellung hatte Marcel Yahyaijan für dieses Spiel vorgenommen. Frederick Bruno, Nico Tadic, Mokhtar Boulachab und Ergi Alihoxha rückten in die erste Elf auf. Für diese Maßnahme lieferte der Trainer anschließend eine einfache Begründung: „Die Spieler drängten sich in der Trainingswoche auf und verkörperten genau jene Tugenden, die ich sehen wollte.“ Der Auftritt seiner Mannschaft gab ihm Recht, gerade in puncto Leidenschaft, Aggressivität und Zielstrebigkeit.

Das könnte Sie auch interessieren

Aufwärtstrend: Ein Beispiel war Neuzugang Alihoxha, der sein bislang bestes Spiel im Trikot des FC 08 bot. „Da waren von ihm auf der Sechser-Position schon gute Aktionen dabei, gerade im Spiel gegen den Ball oder bei Verlagerungen. Dies geht in die richtige Richtung“, so Yahyaijan über die Erwartungshaltung an den 28-Jährigen.

Halblang: Insgesamt wollte der Villinger Chef-Coach trotz des deutlichen Sieges dennoch nicht in Euphorie verfallen, vielmehr den Ball flach halten. „So wie zuletzt nicht alles schlecht war, war gegen Backnang nicht alles gut“, meinte er nach dem Erfolg. Getreu dem Motto: „never too high, never too low“.

Das könnte Sie auch interessieren

Pause: Ein weiterer Akteur fehlte gegen Backnang aus anderen Gründen. Maxime Foulon hatte sich in der Begegnung zuvor gegen Bietigheim-Bissingen leicht verletzt, stand deshalb nicht im Kader. „Er konnte zwei Tage gar nicht und dann nur eingeschränkt trainieren“, berichtete Yahyaijan. Da hätte ein Einsatz keinen Sinn gemacht, dennoch gab der Trainer Entwarnung: „In dieser Woche wird er wieder voll einsteigen.“

Trennung: Die Liaison hielt nur wenige Wochen, dann trennten sich die Wege von Emanuele Ingrao und dem FC 08 schon wieder. Der war erst zur neuen Saison als Co-Trainer für den Bereich „Analyse“ aus Holzhausen nach Villingen gekommen, sollte aus dieser Tätigkeit heraus seine Einschätzung für die künftige Kaderplanung abgeben. Außerdem war er als Jugend-Koordinator Bindeglied zwischen dem älteren Nachwuchs und den Aktiven vorgesehen. Doch unüberbrückbare Differenzen bei den jeweiligen Vorstellungen führten nun zum Ende der Zusammenarbeit.

Ist schon wieder weg: Emanuele Ingrao, der vor der Saison als Co-Trainer nach Villingen gekommen war. Bild: Verein
Ist schon wieder weg: Emanuele Ingrao, der vor der Saison als Co-Trainer nach Villingen gekommen war. Bild: Verein | Bild: Verein

Erwischt: Mit dem 1. Göppinger SV – Gegner des FC 08 am kommenden Samstag – hat es auch die letzte Mannschaft in der Oberliga erwischt. Die Göppinger mussten ihre weiße Weste bei Rielasingen-Arlen ablegen, kein Team ist nunmehr ohne Niederlage. Etwas überraschend auch der Punktverlust von Großaspach beim Vorletzten aus Neckarsulm oder die Schlappe von Reutlingen in Offenburg. „Ich habe mir inzwischen alle Spiele von ihnen angesehen und bin überzeugt davon, dass die Stuttgarter Kickers vorneweg marschieren werden“, sagte Yahyaijan über den neuen Tabellenführer.