Fußball-Oberliga: Offenburger FV – 1. FC Rielasingen-Arlen 3:4 (1:2). – Es war bei beiden Mannschaften nach den zuletzt erfolglosen Wochen gehörig Druck auf dem Kessel und dieser Druck wurde auf Seiten der Hegauer noch größer, als den Offenburgern nach elf Minuten die frühe Führung gelang. Die in der Anfangsphase besseren Gastgeber belohnten sich für ihre Engagement, wobei die Talwiesen-Elf beim Gegentor nicht viel richtig machte, den finalen Pass auf Yannick Prieto nicht verhinderte und dem Torjäger so viel Freiheiten gab, dass er sich nach einer Drehung mit einem unhaltbaren Schuss bedankte.

Rielasingen-Arlen erstmal geschockt

Dieser Schock saß erstmal tief. Doch in der Folge gab es auch Lücken im Defensivverbund der Ortenauer. Vor allem in der 20. Minute, als eine Flanke von Etienne Nikol von einem Offenburger per Kopf auf den völlig freistehenden Nathan Malonga verlängert wurde und dieser den Ball volley unter die Latte zum Ausgleich einschoss. Die Gastgeber antworteten wütend, doch Gianluca Tolino war bei den Abschlüssen von Marco Petereit und Maximilian Leist auf dem Posten (22., 24. Minute).

Malonga dreht mit seinen beiden Toren die Partie

In der Folge war das Spiel ausgeglichenes und viel deutete auf ein Unentschieden zur Pause hin. Doch dann führten die Gäste einen Freistoß schnell aus, Nathan Malonga lief in Position, umspielte Torhüter Jonas Witt und brachte den Ball knapp vor der Grundlinie mit Hilfe eines Offenburger Abwehrbeins ins Tor zur Rielasinger Führung.

Rielasingen-Arlen hat Geschehen meist im Griff

In der zweiten Halbzeit war zunächst relativ ereignisarm. Die Talwiesen-Elf hatte das Geschehen zumeist im Griff und kamen nach 56 Minuten zum 3:1. Patrick Peters köpfte eine Ecke von Etienne Nikol mit purem Willen aus elf Metern flach ins Netz. Und die Gäste blieben gefährlicher. Nach 63 Minuten verpasste Obed Ogondu eine Flanke von Marek Bleise und 4:1 denkbar knapp.

Gianluca Tolino hält 3:1-Vorsprung fest

Doch die Gastgeber besannen sich wieder und drängten auf den Anschlusstreffer. Gianluca Tolino war in der 65. Minute gleich zweimal gefordert. Er wehrte zwei Abschlüsse des OFV ab, ehe der Ball geklärt werden konnte. Die Gastgeber rannten an und hatten in der 75. Minute die nächste gute Einschussmöglichkeit. Der Abschluss wurde von einem Rielasinger Abwehrbein geblockt und nach 82 Minuten verfehlte Yannick Prieto mit einem Seitfallzieher aus zehn Metern das Gästetor nur knapp.

4:2 in 93. Minute, aber noch immer keine Entscheidung

In der 88. Minute war es aber soweit: Khery Hanke zog auf der rechten Seite zur Mitte und hatte zu viel Platz beim Flachschuss aus 17 Metern, der unhaltbar in der langen Ecke einschlug. Die Gastgeber warfen alles nach vorne und liefen in einen Konter. Der eingewechselte Leon Bohlander dribbelte sich auf der Grundlinie hervorragend durch und fand in der Mitte Harut Arutunjan, der den Ball über die Linie zum 4:2 schob (93.). Die Entscheidung? Mitnichten! Der OFV resignierte nicht, Jacob Harter fasste sich aus 20 Metern ein Herz und traf unhaltbar zum 3:4. Der erneute Anschlusstreffer kam zu spät und die Talwiesen-Elf feierte einen wichtigen Auswärtssieg.

Das könnte Sie auch interessieren

So war Michael Schilling, der mit seiner Kündigung unter der Woche für Aufsehen gesorgt hatte, sehr zufrieden nach dem Spiel: „Es war eine schwierige Woche, doch meine Mannschaft hat nach dem frühen Rückstand gute Moral bewiesen und ich denke verdient gewonnen“, so der Coach, dessen Zukunft aber noch ungewiss ist. „Vom Verein habe ich noch nichts gehört. Die Spieler waren extrem enttäuscht, als sie von meiner Kündigung erfahren haben, doch sie haben jetzt eine Reaktion gezeigt. Wir haben alle füreinander die drei Punkte geholt, jeder hat für den anderen gearbeitet – so soll es sein und so kann es auch weitergehen. Und jetzt schauen wir mal, was der Verein dazu sagt“, meinte Schilling.

1. FC Rielasingen-Arlen: Tolino, Almeida, Serpa, Malaj (69. Adrovic), Bleise, Schmidtke, Ugondu (76. Arutunjan), Peters, Nikol, Wellhäuser (55. Kunze), Malonga (85. Bohlander). – Tore: 1:0 (11.) Prieto, 1:1 (20.) Malonga, 1:2 (44.) Malonga, 1:3 (56.) Peters, 2:3 (87.) Hamka, 2:4 (93.) Arutunjan, 3:4 (94.) Harter. – SR: Gerspacher. – Z: 200.

Videos, Storys und Infos zur Oberliga, Baden-Württemberg finden Sie hier: