Fußball-Oberliga: 1. FC Rielasingen-Arlen – SV Oberachern 4:3 (1:1). – In einem am Ende hoch dramatischen Spiel konnte sich die Talwiesen-Elf drei wichtige Punkte sichern und platziert sich weiter im ersten Drittel der Tabelle. Gegen die kampf- und spielstarken Gäste musste sie trotz einer zwischenzeitlich komfortablen 4:1-Führung noch gehörig zittern.
Die Gäste waren in der Anfangsphase einen Tick besser im Spiel, doch die frühe Führung gelang den Gastgebern nach zehn Minuten. Nico Kunze startete ein sehenswertes Dribbling auf der Torauslinie und kurvte im Strafraum in Abschlussposition und erzielte aus neun Metern die Führung. Die Gastgeber hatten die Chance zum Nachlegen, doch Torhüter Mark Redl lenkte den Abschluss von Jonah Adrovic aus zwölf Metern halbrechts mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
Die Gäste spielten weiter gefällig, und nach einem Stellungsfehler in der Rielasinger Defensive kam Mohammed Ambri aus 16 Metern zum Abschluss, scheiterte aber an Torhüter Dennis Klose (24. Minute). Die Gastgeber verursachten in dieser Phase zu viele Standards im Halbfeld, die nie ungefährlich waren. Einer wurde in der 29. Minute zwar geklärt, doch eine langgezogene Flanke kam zurück auf den langen Pfosten, dort köpfte Luca Fritz aus kurzer Distanz unter die Latte zum Ausgleich.
Das Spiel blieb sehr umkämpft, die Gastgeber kamen allerdings nur noch sporadisch zu Abschlüssen aus der Distanz, doch scheiterten sowohl Christoph Matt wie auch Alber Malaj an Torhüter Mark Redl. Auf der Gegenseite stocherte sich Cemal Durmus im Rielasinger Strafraum durch und wurde im letzten Moment geblockt.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich umkämpft, ehe die Gäste aus der Ortenau mit dem Verteilen von Gastgeschenken begannen. Innerhalb von fünf Minuten zog die Talwiesen-Elf auf 4:1 davon. In der 57. Minute irrte Mark Redl etwas unkonventionell im Strafraum umher, der Ball fiel Jonah Adrovic vor die Füße und aus zwölf Metern schob er den Ball ins leere Tor.
Nach 60 Minute köpfte ein Oberacher Verteidiger im eigenen Strafraum einen Mitspieler an, den Abpraller versenkte Albert Malai in zentraler Position aus zehn Metern zum 3:1. Und nur eine Zeigerumdrehung später verdribbelte sich Mohammed Ambri in der eigenen Hälfte. Tobias Bertsch nutzte die Gelegenheit, legte auf Laurin Tost ab, der aus zwölf Metern zum 4:1 abschloss. Damit schien die Entscheidung gefallen.
Doch die Gastgeber wurden nachlässiger, während die Ortenauer nicht aufgaben. Ein Abschluss von Reis Awell von der Strafraumgrenze lenkte Dennis Klose zur Ecke (68.) und nach 72 Minuten wurde Benedikt Asam im letzten Moment von Daniel Niedermann gestoppt. In der 79. Minute war es dann aber soweit: Der Abschlag von Dennis Klose schoss einen eigenen Mitspieler an der Strafraumgrenze ab, der folgende Heber von Nicola Leberer landete an der Unterkante des Tores und von dort köpfte der eingewechselte Paul Schopf zum Anschlusstreffer ins Netz.
Schiedsrichter hätte für weniger Hektik sorgen können
Für etwas weniger Hektik hätte der Schiedsrichter sorgen können. Zweimal pfiff er unverständlicherweise den durchgebrochenen Albert Malaj zurück. Die Gäste witterten spätestens nach 86 Minuten und dem 4:3 durch Luca Fritz Morgenluft, der von einem Abpraller nach vorne von Dennis Klose profitierte. Für die Gastgeber wurde es noch enger, als Laurin Tost in der 90. Minute mit der Ampelkarte vom Feld musste. In der Nachspielzeit rollte ein abgefälschter Ball um Zentimeter am Rielasinger Tor vorbei ins Toraus. Nach der folgenden Ecke rettete Dennis Klose in höchster Not und hielt einen Schuss aus kurzer Distanz.
Trainer Michael Schilling schnaufte tief durch
Trainer Michael Schilling musste tief durchschnaufen, freute sich über drei Punkte, kritisierte allerdings seine Mannschaft, dass sie die klare Führung nicht mit einer klareren Spielweise über die Zeit brachte. Nun freue man, so der Trainer, sich auf das Spiel auf der Waldau bei den Stuttgarter Kickers, auch wenn Laurin Tost dort sicher fehlen wird.
1. FC Rielasingen-Arlen: Klose, Bertsch, Almeida (76. Berger), Kunze (85. Ernst), Serpa, Malaj (87. Ibrahimi), Niedermann, Schmidtke, Adrovic (68. Sagmeister), Tost, Matt. – Tore: (10.) Kunze (29.) 1:1 Fritz (57.) 2:1 Adrovic (60.) 3:1 Malaj (61.) 4:1 Tost (79.) 4:2 Schopf (87.) 4:3 Fritz: – SR: Wilke (Merzhausen). – Z: 420: – Bes. Vork.: Gelb-Rot (90.) Tost (Foulspiel, 1. FCR).