Fußball: FC 08 Villingen U21 – ESV Südstern Singen 3:3 (2:2). Gerade in der Vorbereitung spielen Ergebnisse nur eine untergeordnete Rolle. So will Chef-Trainer Daniel Miletic das Unentschieden der U21 des FC 08 Villingen gegen Südstern Singen in Rietheim nicht allzu hoch hängen. Vielmehr gehe es um die Performance des Teams, seine Weiterentwicklung und wie es mit im Laufe einer Partie sich ständig ändernden Situationen umgeht.
„Es war eine klare Vorgabe, dass wir uns – sollten wir in Führung gehen – etwas zurückziehen, aus der Ordnung heraus agieren und richtig verschieben“, berichtet Miletic. Seine Mannschaft müsse lernen, sich auch mal fallen zu lassen und die Räume eng zu machen. Dies gelang ihr phasenweise gut, mal eben weniger gut. „Speziell bei den Gegentoren haben wir schlecht verteidigt, es dem Gegner zu einfach gemacht. Dass wir dies besser können, haben wir oft genug bewiesen“, sagt der Coach im Nachgang zu der Begegnung gegen den Verbandsliga-Aufsteiger weiter.
Ex-Villinger trifft zur Singener Führung
So war eine Zweitore-Führung, die zunächst David Miletic und dann Gabriel Cristilli durch einen verwandelten Strafstoß herausgeschossen hatte, schnell wieder dahin. Einmal zu spät, ein verlorenes Kopfball-Duell – schon war alles wieder auf null. „Solche Fehler gilt es schlicht und einfach abzustellen.
Denn da hat sich gezeigt, dass Singen richtig gute Kicker in seinen Reihen hat. Dies darf bei der Bewertung des Spiels nicht außer Acht gelassen werden“, so der Villinger Trainer. Nachdem das Team des ehemaligen Nullachters Nedzad Plavci im zweiten Durchgang sogar in Führung gegangen war, sorgte postwendend Flavio Vogt für den Ausgleich und damit den Entstand.
„Wir haben eine richtig gute Mannschaft“
„Zum einen hat man einigen Spielern im Laufe der Begegnung angesehen, dass ihnen die harten Trainingseinheiten und die zwei Spiele in einer Woche in den Knochen stecken, sie müde sind. Deshalb haben wir in der ersten Halbzeit die meisten Zweikämpfe für uns entschieden, später dann aber viele verloren“, führt er ins Feld.
Dem FC 08 fehtlen mit Stammtorhüter Lavdrim Amiti, Felix Zeiser, Jonas Zimmermann und Kevin Hezel wichtige Spieler. „Sind sie dabei, bin ich dennoch davon überzeugt, dass wir eine richtig gute Mannschaft haben“, betont Miletic im Hinblick auf die Oberliga-Saison.
Nächster Test gegen FC Teningen
Am Sonntag (13 Uhr) nun haben die jungen Schwarz-Weißen die nächste Gelegenheit dazu. In Wolterdingen geht es dann gegen den langjährigen Verbandsliga-Konkurrenten und harten Widersacher vom FC Teningen. „Auch in diesem Spiel geht es nicht um das Ergebnis, sondern darum, dass das Team den nächsten Schritt macht, sich weiter einspielt und Fehler minimiert werden“, lautet die Vorstellung von Miletic für diese Begegnung.
Fest steht, dass Keeper Lavdrim Amiti dabei sein wird, Jonas Zimmermann und auch Kevin Hezel aber wohl weiterhin krankheitsbedingt ebenso ausfallen werden wie Noah Kälble mit seiner Knieverletzung. „Peter Bächle ist beruflich verhindert; bei Felix Zeiser müssen wir abwarten, ob die Fäden nach seiner Platzwunde am Kopf bis dahin gezogen sind. Alles in allem werden uns also erneut einige Spieler fehlen“, bedauert Trainer Daniel Miletic.