Die SG Riedöschingen/Hondingen strahlt ein gesundes Selbstvertrauen aus. Auch im schwierigen zweiten Jahr Bezirksliga wurde der Klassenerhalt geschafft. Auch für die Saison 2024/25 zeigt man sich optimistisch. Das Ziel Klassenerhalt steht wieder an erster Stelle.
„Trotz Rang zehn mussten wir in der vergangenen Saison lange um den Klassenerhalt kämpfen, haben es im Endspurt mit viel Einsatz geschafft“, so Trainer Carmine Italiano. Mit einem stark verjüngten Kader will man in der Bezirksliga weiter auf Kurs bleiben. „Wir wünschen uns nicht wieder eine Zittersaison, sondern wollen die Liga frühzeitig sichern.“
Physisch immer gut aufgestellt, stehen bei der SG RieHo die kämpferischen Tugenden im Vordergrund. Als kompaktes Team mit schnellem Umschaltspiel kann man jedem Gegner das Leben schwer machen. „In der Chancenverwertung müssen wir uns klar steigern“, meint Italiano, der von seinem Co-Trainer Fabio Berrer wertvolle Unterstützung findet. Als Torwarttrainer steht mit Udo Geiger weiterhin eine ganz erfahrene Kraft zur Verfügung.
Mit dem 33-jährigen Johannes Scherer, der seine Karriere beendet hat, sowie dem höherklassig erfahrenen Spielmacher Sebastian Sauter, der zum Landesligisten DJK Donaueschingen zurückwechselt und Torhüter Fabian Pfeiffer, der sich ebenfalls der DJK angeschlossen hat, müssen wichtige Leistungsträger ersetzt werden.
Der eigene Nachwuchs steht im Vordergrund
Mit viel Talent aus dem eigenen Nachwuchs stoßen mit Patrick Zeller (Mittelfeld), dem offensiven Max Scheyer sowie Justin Rieger (Defensive) drei hoffnungsvolle Eigengewächse in den Kader. In der A-Jugend-Landesliga-Mannschaft der großen Spielgemeinschaft SG Ewattingen sammelten sie wertvolle Erfahrung. Mit Yannik Armbruster von der SG Tengen/Watterdingen und Sven Vid vom TuS Blumberg kommen gleich zwei neue Torhüter. Der Blumberger Florian Vid (SG Riedböhringen-Fützen) soll das Offensivspiel verstärken.
Mit dem SV Aasen, dem FC Furtwangen, dem Landesligaabsteiger SV Geisingen sowie der SG Marbach/Rietheim erwartet Italiano im Kampf um die Meisterschaft ein enges Rennen. Seiner Truppe traut er im dritten Jahr Bezirksliga einen Platz im Mittelfeld zu.
Für die sportliche Leitung mit Oliver Gilly (SV Hondingen) sowie Robert Kremer (FC Riedöschingen) hat der erneute Klassenerhalt absolute Priorität. „Es gilt, unsere jungen Eigengewächse schnell zu integrieren“, setzt Gilly auf eine geschlossene Mannschaftsleistung. Nicht nur dank dieser Eigenschaften will man gleich am ersten Spieltag, am 24. August (15.30 Uhr) beim Aufsteiger VfB Villingen punkten.