Fußball, Bezirksliga: Für den letztjährigen Aufsteiger SG Kirchen-Hausen ist in der Bezirksliga für die Saison 2024/25 erneut der Klassenerhalt das oberste Ziel. Spielertrainer Berkay Cakici, der mit der SG Kirchen-Hausen nun in seine sechste Saison geht, sieht seine etwas veränderte Truppe vor allem in der Breite gut aufgestellt. „Wir wollen so früh wie möglich mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben“, glaubt er an sein Team.

Vor allem die Mentalität und der Zusammenhalt seines stark verjüngten Kaders stimmt ihn zuversichtlich. Auch Co-Spielertrainer Fatih Avci, der aktuell an einer langwierigen Armverletzung laboriert, setzt auf den erneuten Klassenerhalt. Er hofft, dass er zumindest im Herbst auch auf dem Platz wieder aushelfen kann. „Für uns wird die Runde nicht so einfach werden, vor allem im kompakten Defensivverhalten müssen wir uns noch stabilisieren. Unser Spiel mit eigenem Ballbesitz wollen wir weiter verbessern“, setzt Chefcoach Berkay Cakici in der Vorbereitung seine Schwerpunkte.

Mit den langjährigen Leistungsträgern Jammeh Buba und Andy Krukenberg haben zwei torgefährliche Leistungsträger ihre Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Mit Karacan Celilhan wechselte ein weiterer Spieler aus dem Stammkader zu Türkgücü Tuttlingen. Dieser erfahrene Aderlass soll mit jungen Kräften kompensiert werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit gleich sieben hoffnungsvollen Neuzugängen sieht man sich in der Breite des Kaders noch besser aufgestellt. Mit Bastian Bucher, Nick Eberhardt und Timo Eisele (alle aus der A-Jugend des FC Brigachtal) mischen talentierte Kräfte das Geschehen auf. Mit Olaf Wehinger (eigene Jugend, FS Geisingen), Louis Geißer (SV Aulfingen), David Fluck (SV Leipferdingen, nicht auf dem Bild) und Attila Yüce (SV TuS Immendingen) kämpfen weitere Talente aus der Region um die Stammplätze. „Die ersten Eindrücke sind sehr gut und sie bringen frischen Wind in die Mannschaft. Sie müssen sich aber schnell an die gesunde Härte in der Bezirksliga gewöhnen“, weiß Cakici wo er die Hebel ansetzen muss.

Er fühlt sich in seiner sechsten Saison in Kirchen-Hausen so richtig zuhause und hebt vor allem den geschlossenen Zusammenhalt im ganzen Verein hervor. Auch für die Vereinslegende und sportlichen Leiter Armin Stihl ist der neu formierte Kader absolut konkurrenzfähig. Als realistisches Ziel gibt er ebenfalls den Klassenerhalt aus. In einem ersten Testspiel musste man gegen den Verbandsliga-Absteiger SC Konstanz-Wollmatingen eine 0:4-Niederlage einstecken. „Wir konnten besonders in der ersten Halbzeit gut mithalten“, stellte der 35-Jährige gute Ansätze fest.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Vorbereitungsprogramm: Sonntag zuhause gegen die Sportfreunde Owingen-Billafingen. Samstag, 20. Juli und Sonntag, 21. Juli, Stadtmeisterschaft Geisingen, die in Kirchen-Hausen stattfindet. Samstag, 27. Juli, Heimrecht gegen den SV Hattingen. Freitag, 2. August, auf eigenem Platz gegen die A-Junioren des FC 08 Villingen. Sonntag, 4. August, zuhause gegen den FSV Schwenningen. Freitag, 9. August, Heimspiel gegen den SV Wurmlingen. Samstag, 17. August, beim SV Niedereschach oder Bezirkspokal. (her)