Fußball-Bezirksliga: (her) Beim FC Bräunlingen will man noch enger zusammenrücken und in der Saison 2024/25 in der Bezirksliga nichts mit den Abstiegsplätzen zu tun zu haben – das ist das erklärte Ziel. Das Team von Trainer Markus Knackmuß musste in der vergangenen Saison, nach einer guten Vorrunde mit Platz acht, lange um den Klassenerhalt zittern. Mit 32 Punkten und dem 13. Platz bekam man gerade noch die Kurve. Langzeitverletzungen von einigen Leistungsträgern waren nur schwer zu kompensieren.

Das könnte Sie auch interessieren

„So eine Runde wollen wir nicht wieder erleben, es wird für uns aber nicht einfach werden“, so der Exprofi Knackmuß. „Vor allem in der Defensive müssen wir stabiler werden. Hier ist noch mehr Kompaktheit gefordert.“ Er stellt aber einen gesunden Teamgeist fest. Dank dieser Basis gilt es, die etwas veränderte Mannschaft, die fast nur noch aus einheimischen Spielern besteht, auf die Saison einzuschwören. Mit Ebrar Samcar, Michael Schmidt und Ömer Cil wechseln gleich drei Stammkräfte zum Verbandsligaabsteiger DJK Donaueschingen. Niklas Finkbeiner zieht es zur SG Marbach/Rietheim und der Torgarant Elias Bauer wechselt zum Bezirksligaufsteiger FC Tannheim.

Talentierte Neuzugänge

Mit talentierten Neuzugängen will man diese Lücke kompensieren. Aus der A-Jugend der DJK Donauschingen schließen sich mit Emanuelle Häge und Tim Jahnke zwei Hoffnungsträger für die defensive und offensive Außenbahn an. Aus der eigenen Jugend will sich Sami Sidi Yacoub in der Abwehr einen Platz erobern. Nach einem Jahr Pause wurde dazu das Eigengewächs Laurin Wernet für das Mittelfeld reaktiviert. Trainer Markus Knackmuß, der weiterhin von Co-Trainer Thomas Minzer unterstützt wird, sieht hier die langjährigen Stammkräfte und Leistungsträger wie Raphael Emminger, Fabian Wehinger, Andreas Späth, Matthias Hummel oder Simon Schorpp noch mehr gefordert. „Nur wenn wir uns auf dem Platz als Einheit präsentieren, können wir eine Rolle spielen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Auch für die sportliche Leitung mit Patrick Paganini ist diese Tugend der Schlüssel zum Erfolg. „Nach einer turbulenten Rückrunde und der Abmeldung trotz Zusage von einigen Spielern müssen wir noch enger zusammenrücken. In der Winterpause versuchen wir, den Kader weiter zu ergänzen und wir hoffen, dass mit Marcel Breuer nach seinem Kreuzbandriss ein wichtiger Spieler zurückkommt“, realisiert der die Gesamtlage.

  • Die Vorbereitung: Samstag, 20. Juli, 17 Uhr zuhause gegen den FC Erzingen; Samstag, 27. Juli, 16 Uhr beim FC Fischbach; Samstag, 3. August, 15 Uhr im Trainingslager gegen den FC Pfohren; Am Samstag, 10. August, 15 Uhr tritt man bei der SG Unadingen/Dittishausen an. Der Bezirkspokal ist am Samstag, 17. August, eingeplant.