Fußball: (daz) Der FC Königsfeld startet in seine dritte Landesliga-Saison in Folge. Platz zwölf in der Premieren-Saison ließen die Königsfelder in zweiten Saison Rang acht folgen. Und jetzt? „Primäres Ziel ist es immer wieder, den Ligaerhalt zu schaffen. Andererseits wird und muss es unser Ziel und Anspruch sein, uns nicht zu verschlechtern. Die Liga scheint sehr ausgeglichen“, sagt FCK-Trainer Patrick Fossé.
Zusammen mit Mike Seidel bildet Fossé wieder das Königsfelder Trainer-Duo. „Wir kennen uns seit Jahren und haben auch bei vorherigen Stationen sehr gut zusammengearbeitet. Die Meinung von Mike und sein Wissen sind enorm wichtig. Wir haben die gleiche Philosophie und wollen die Spieler, aber auch die gesamte Mannschaft besser machen“, sagt Fossé.
Viele neue Spieler in Königsfeld
Anders als in den vergangenen Jahren gab es diesmal in Königsfeld viel Bewegung bei den Zugängen. Gianluca Scudieri (A-Junioren FC 08 Villingen), Tim Hettich (FC Schonach), Maxim Garbusow, Elvin Kljajic, Torhüter, Nur Cheikhi (alle FV/DJK St. Georgen), Marvin Schreiber (SG Buchenberg/Neuhausen) sowie Tizian Wilder und Lukas Gradwohl (alle eigene Jugend) sind neu im Kader.
Erik Raab legt eine Pause ein, und Tim Berger geht in die USA. „Die Jungs, die neu bei uns sind, haben in den ersten Trainingseinheiten gezeigt, dass sie Verstärkungen sein können. Dennoch wäre es vermessen, ganz hohe Ziele auszugeben. Wir wollen an die vergangene Saison anknüpfen“, ergänzt Fossé. Für ihn sind der SC Konstanz-Wollmadingen und der FC Radolfzell die ersten Adressen, wenn nach den Titelfavoriten gefragt wird. Auch Aufsteiger FC RW Salem traut Fossé einiges zu.
Königsfeld hat die Mannschaft weiter verjüngt und den Konkurrenzkampf um die ersten elf bis 15 Plätze verstärkt. Die Teenager sollen viel lernen und die Etablierten herausfordern. In den ersten zwei Testspielen gegen Holzhausen (0:2) und den FC 08 Villingen U21 (0:5) blieben die Königsfelder noch ohne eigene Treffer. „Wir haben bewusst höherklassige Gegner ausgesucht, die uns Schwachstellen aufzeigen sollten“, ergänzt Fossé.
Zum Start gegen den FC Pfaffenweiler
Beim Landesliga-Start bestreitet Königsfeld am Freitag, 9. August, die Auftaktpartie gegen Aufsteiger FC Pfaffenweiler. Die gleiche Paarung könnte es bereits eine Woche zuvor geben, sollte sich Pfaffenweiler in der Pokal-Qualifikation gegen Tennenbronn durchsetzen. Es folgen die Punktspiele in Salem, gegen Überlingen und in Radolfzell. „Ein knallhartes Auftaktprogramm“, findet Fossé, dessen Elf in der vergangenen Saison immerhin vier Punkte gegen den Verbandsliga-Aufsteiger Südstern Singen holte.
In den weiteren Vorbereitungsspielen spielt Königsfeld gegen den FV/DJK St. Georgen (24. Juli), die SG Marbach/Rietheim (27. Juli) und die A-Jugend des FC 08 Villingen (31. Juli). Am kommenden Wochenende ist kein Testspiel vereinbart. Fossé: „Das haben wir mit Absicht gemacht. Einerseits bringt uns die gemeinsame Trainingsarbeit weiter, und andererseits haben wir auch einiges von den ersten zwei Vorbereitungsspielen aufzuarbeiten.“