unserer Sportredaktion

Im ersten Spiel setzte sich der FC Überlingen mit 4:0 gegen den FC Ottenhöfen durch und bezwang anschließend den SV Orsingen-Nenzingen mit 4:1. Den höchsten Sieg feierten die AH-Kicker vom Bodensee beim 7:0 gegen die SG Mühlheim/Vögisheim. Anschließend ging es gegen den Dauerrivalen SG Stadelhofen/Oberkirch, der bis dahin auch alle Spiele gewonnen hatte.

Hart umkämpftes Spiel

In dem hart umkämpften Spiel hatte Überlingen mehr Ballbesitz, war spielbestimmend und kam auch zu einigen Abschlüssen, die aber zunächst allesamt am Tor vorbei oder darüber gingen. Bei der einzig nennenswerten Torraumszene der SG Stadelhofen/Oberkirch gab es eine knifflige Szene, bei der der FC Überlingen froh war, dass der Schiedsrichter-Pfiff ausblieb. Im Gegenzug konnte Ronny Herder drei Minuten vor Schluss das 1:0 erzielen. Damit war die Entscheidung zu Gunsten des FC Überlingen gefallen, der am 27. Juli bei der Süddeutschen Meisterschaft in Nürnberg antreten darf. Torschützenkönig wurde der Überlinger Ronny Herder mit sieben Treffern.