Fußball, DFB-Pokal Frauen: Hegauer FV – SV Hegnach (Sonntag, 14 Uhr, Stadion Welschingen). – Ein kompaktes Auftaktprogramm erwartet die Fußballerinnen des Hegauer FV.
Dieses ist obendrein auf drei Wettbewerbe verteilt. Dazu steht ein neues Trainerduo an der Seitenlinie. Die Hegauerinnen stehen also vor intensiven Wochen.
Als Trainer bei den HFV-Fußballerinnen fungieren künftig Daniel Barth und Domenico Meranda. Ersterer hat bereits vergangene Saison im Trainerteam des HFV mitgewirkt und war zuvor als Trainer beim Frauenteam des FC Freiburg-St.
Georgen aktiv. Meranda hingegen sammelte Erfahrung bei der U17 des Grashopper Club Zürich. Beide verfügen über die B-Lizenz.
Hegnach geht als Favorit in die Partie
Am Sonntag, 14 Uhr, geht es nun in der ersten Runde des DFB-Pokals auf eigenem Platz gegen den SV Hegnach. Ein „sehr schwieriger Gegner“, wie die Sportliche Leiterin Michaela Ruff meint.
Die Hegnacher erreichten in der vergangenen Saison den zweiten Platz in der Regionalliga Süd und gehen somit aus Ruffs Sicht „als Favorit in die Partie“.
Dennoch hofft sie, genauso wie die gesamte Mannschaft, „einen guten Tag zu erwischen“. Auch wenn das Team zwei hochkarätige Abgänge zu kompensieren hat.
Zum Ende der vergangenen Saison haben die langjährigen Spielerinnen Anja Hahn und Luisa Radice ihre Schuhe an den Nagel gehängt. Zumindest Radice steht aber, wie Ruff berichtet, hin und wieder noch zur Verfügung.
SBFV-Pokal gegen SG Sauldorf/Meßkirch
„Sie trainiert zwar nicht dreimal pro Woche mit uns, aber hat schon ein Testspiel absolviert“, so die Sportliche Leiterin, die selbst schon als Spielerin und Trainerin für den HFV aktiv war.
Nach der Partie im DFB-Pokal steht der nächste Wettbewerb auf dem Programm. Im SBFV-Pokal treffen die Hegauerinnen am 28. August, 19.15 Uhr, auf den Landesligisten SG Sauldorf/Meßkirch.
Ein Novum für den Oberligisten, der in der ersten Runde des Verbandspokals bisher noch nie auf einen Gegner aus dem Bezirk getroffen ist. „Immerhin müssen wir diesmal nicht so weit fahren“, sagt Michaela Ruff mit einem Lächeln.
Zwei Pokalspiele hintereinander – keine einfache Konstellation. „Und zwischen den Pokalspielen und dem Oberliga-Auftakt liegt noch mehr Zeit“, sagt Ruff. Erst am 15. September, 14 Uhr, gastiert der Hegauer FV beim 1. FC Heidenheim in der Oberliga.
Aus Ruffs Sicht ein solider Aufsteiger, der die Oberliga noch stärker macht. „Wir werden um jeden Punkt kämpfen müssen, um nicht abzusteigen. Gleichzeitig bleibt der Gewinn des Verbandspokals unser Ziel.“
Im DFB-Pokal nicht in Bestbsetzung
Die Ambitionen für die kommende Saison sind klar, doch die Vorbereitung gestaltet sich mehr als schwierig. Die ersten Partien finden zum Teil noch in den Sommerferien statt.
„Bei so einer jungen Mannschaft fehlen einige unserer Spielerinnen, da sie mit ihren Eltern im Urlaub sind“, erzählt Ruff. Im DFB-Pokal tritt der HFV somit nicht in Bestbesetzung an.
Die gute Nachricht: Verteidigerin Isabel Wikenhauser kommt nach einem Kreuzbandriss „langsam wieder auf die Beine. Sie befindet sich im Aufbautraining“, so Ruff.