Sowohl die offensivstärkste Mannschaft der Vorsaison – der Meister FC RW Salem schoss 108 Tore in 30 Spielen – als auch der beste Torjäger Erik Dukart, der vom TSV Aach-Linz zum FC 03 Radolfzell wechselte, sind zur neuen Saison nicht mehr in der Fußball-Bezirksliga Bodensee dabei.

Dennoch könnte es in dieser Runde, die am Samstag startet, viele Torfestivals geben. Weil einige Mannschaften ihr Heil in der Offensive suchen und es nicht wenige Kicker gibt, die das Potenzial haben, mehr als 25 Saisontore zu schießen.

Der 41-Tore-Mann ist zurück

Zum Beispiel Austyn Adebayo Adefeyiju, der in der Spielzeit 2022/23 mit 41 Treffern Torschützenkönig wurde und nach einem Jahr beim SC Konstanz-Wollmatingen nun wieder für den SC Markdorf am Ball ist. Ein Vorteil für Adefeyiju: Die Gegner werden sich nicht nur auf den Rückkehrer konzentrieren können – weil Offensivkräfte wie Spencer Trainer oder Zie Ibrahim Cyril Kane ebenfalls gefährlich sind.

Das könnte Sie auch interessieren

Interessant dürfte sein, wie sich der SV Denkingen entwickelt. Beim Landesliga-Absteiger ist im Team von Neu-Trainer Bahadir Livgökmen nun unter anderem Connor Mitchell dabei. Der Neuzugang des Verbandsligisten SC Pfullendorf traf im letzten Testspiel vor dem Liga-Start beim 7:2-Sieg in Sigmaringen fünf Mal – und könnte für die Offensive um Lukas Kaltenstadler und Jonathan Scheike eine große Bereicherung werden.

Bei Mühlhausen drei Spieler mit mindestens 14 Treffern

Torreiche Partien dürfen die Zuschauer mit Sicherheit auch bei offensiv ausgerichteten Mannschaften wie dem FC Öhningen-Gaienhofen, TSV Aach-Linz, FV Walbertsweiler-Rengetsweiler oder SG DJK Konstanz/Konstanz-Egg erwarten. Oder beim SV Mühlhausen, bei dem in der vergangenen Saison drei Kicker mindestens 14 Tore erzielt hatten. Zumal Manuel Gutacker, Marc Labusch und Jannik Lattner weiter im Kader sind.

Das könnte Sie auch interessieren

Aber es sind eben nicht nur die vermeintlichen Topteams, die für Spektakel sorgen könnten. Denn auch die Aufsteiger haben Spieler in ihren Reihen, die zuletzt mit einer starken Quote glänzen konnten. Allen voran der Uhldinger Mitko Dimitrov, der in der Saison 2023/24 in nur 20 Duellen 38 Mal traf und maßgeblichen Anteil an der Meisterschaft in der Kreisliga-A-Staffel 3 hatte.

Gleiches gilt für Tim Schell von der SG Buchheim-Altheim-Thalheim/Kreenheinstetten-Leibertingen (31 Tore) oder Lars Muffler vom SV Allensbach (30 Tore).

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt Meisterschaften“ – dieses oft zitierte Sprichwort scheint also für diese Bezirksliga-Saison am Bodensee nicht gut zu passen. Aber wer weiß, vielleicht überragen ja auch die Defensivreihen Woche für Woche.