Der Kick-Tipp im Regionalsport des SÜDKURIER erscheint in neuem Gewand. Statt Fußballtrainer geben nun die Helfer aus der zweiten Reihe ihre Prognosen ab. Der Sieger kommt eine Woche weiter und tippt gegen einen neuen Herausforderer, bis er selbst verliert und ausscheidet. In der ersten Folge hatte sich Sportredakteur Ingo Feiertag, der nur als Sparringspartner gedacht war, mit 6:2 gegen Jürgen Geier aus Liggeringen durchgesetzt.
Der neue Herausforderer ist ein echtes Allensbacher Urgestein, nicht nur beim örtlichen Sportverein. In der lokalen Politik engagiert Ludwig Egenhofer sich seit Jahren als stellvertretender Bürgermeister, bei seinen Führungen über den Markt oder durch die Gässle des Dorfes erzählt er Einheimischen wie Touristen gewohnt launig von den Geheimnissen seiner Heimat. Am liebsten steht der 68-Jährige allerdings am Sportplatz an der Seitenlinie, wenn der SV Allensbach spielt.
Im Anschluss an die nach eigener Aussage „nicht erfolgreiche“ Karriere als Jugendspieler war Egenhofer zwei Jahrzehnte lang Fußball-Abteilungsleiter, nach einer Auszeit engagiert er sich nun wieder als 2. Vorsitzender. „Mein Herz geht auf, wenn ich die aktuelle Mannschaft sehe, in der sehr viele Spieler seit der Bambini-Zeit hier gespielt haben. Da wächst etwas zusammen“, sagt Egenhofer, warum er wieder aktiv wurde. Mit ihm als Stadionsprecher soll der SVA möglichst schnell wieder zurück in die Bezirksliga, in der er lange zum festen Stamm gehört hat.
In gewisser Weise ist der eingefleischte Fan des FC Bayern auch aktiver Nachwuchsförderer – abteilungsübergreifend. Sohn Marius war lange als Torjäger erfolgreich, nun sind die Enkelkinder drauf und dran, in diese Fußstapfen zu treten. Frida und Luis kicken im SV Allensbach, Jule, Anna und Leni sind bei den Handballerinnen aktiv. Und hinterm Haus wird der Jüngste, der vierjährige Julius, warmgeschossen. Für diesen großen Wunsch von Opa Ludwig: „Nach so vielen Stürmern in der Familie wird es Zeit, dass mal ein richtig guter Torwart in der Allensbacher Jugend ausgebildet wird.“ (fei)